Getanzte Lebensfreude
Nia verbindet Elemente aus modernem Tanz und fernöstlicher Kampf- und Bewegungskunst.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Fitnesstrends gibt es wie Sand am Meer. Doch wer sich bei Musik auspowern will, dem fehlt es oft an Ausdauer und überfordert schnell seinen Körper. Bei Nia ist es anders: Mitmachen kann hier jeder – egal ob Alt oder Jung –, denn er trainiert einfach nach seinem eigenen Fitnesslevel.
"Es gibt kein Richtig oder Falsch", sagt Annette Girps, Nia-Trainerin aus Weil am Rhein. In ihren Nia-Stunden oder Playshops – wie die intensiveren Kurse genannt werden – sollen die Teilnehmer ...