BZ-Serie

Geschichte des Altglashüttener Rathauses: Von der Schul- und Verwaltungsstätte zum modernen Amtssitz

BZ-Plus Einst lernten auch Schüler im Rathaus von Feldberg, heute ist es alleiniger Verwaltungssitz: Das Gebäude in Altglashütten wurde oft an die Bedürfnisse der Gemeinde angepasst.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Insgesamt arbeiten 17 Angestellte und ...tz stehenden Rathaus in Altglashütten.  | Foto: Thomas Biniossek
Insgesamt arbeiten 17 Angestellte und der Bürgermeister in dem historischen und unter Denkmalschutz stehenden Rathaus in Altglashütten. Foto: Thomas Biniossek
In der von August Vetter 1982 erstellten und 1996 erweiterten Ortschronik "Feldberg im Schwarzwald" sind auch Hinweise über das Rathaus der Gemeinde Feldberg in Altglashütten zu finden. "In den Erhebungen zur Gemeindestatistik des Jahres 1846 wurde angegeben, dass es in Altglashütten außer der Pfarrkirche, dem Pfarrhaus und ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Johannes Albrecht, August Vetter

Weitere Artikel