Verwaltungsgericht Freiburg
Gericht: Polizei muss irrtümliche Bombensuche selbst bezahlen
Wer bezahlt den Polizeieinsatz, wenn – wie in einem Waldkircher Fall – ein Paket mit einem Kuchenteller für eine potenzielle Bombe gehalten wird? Darüber hat jetzt das Verwaltungsgericht Freiburg entschieden.
dpa
Fr, 29. Mär 2013, 14:34 Uhr
Kreis Emmendingen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
