Gemeinschaftsschule akzeptiert
Antrag ans Ministerium für Kultus, Jugend und Sport / Chance auf den regulären Realschulabschluss an der Friedrich-Ebert-Schule.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

SCHOPFHEIM. Grundsätzlich ist der Gemeinderat damit einverstanden, dass sich die Stadtverwaltung beim Ministerium für Kultus, Jugend und Sport bemüht, zum Schuljahr 2012/13 eine Gemeinschaftsschule an der Friedrich-Ebert-Schule einzurichten. Vorgesehen sind die Klassenstufen 5 bis 10.
In Baden-Württemberg seien 30 Modellschulen vorgesehen, sagte Bürgermeister Christof Nitz im Gemeinderat. Für Schopfheim sei die Einrichtung einer Gemeinschaftsschule an der Friedrich-Ebert-Schule eine ...