"Gemeinsam kochen macht Spaß"
BZ-INTERVIEW mit Barbara Hering und Claudia Mündel, die Jung und Alt an einen Herd bringen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

OFFENBURG (BZ). Kochlust wecken bei Jung und Alt will ein neues Angebot des Mehrgenerationenhauses Offenburg (MGH): In Zusammenarbeit mit dem Ernährungszentrum Südlicher Oberrhein des Landratsamtes sollen an drei Samstagen ein warmes Mittagessen sowie ein Nachtisch zubereitet und in gemütlicher Runde verspeist werden. Am vierten Samstag werden Weihnachtsplätzchen gebacken. In einem Interview erklären Claudia Mündel vom Mehrgenerationenhaus und Barbara Hering vom Ernährungszentrum das Projekt.
BZ: Was wollen Sie mit dem neuen Angebot erreichen?Claudia Mündel: Wir wollen zeigen, dass es Spaß macht, gemeinsam zu kochen – und dass es gar nicht so aufwändig ...