Gemeindetag ehrt Helmut Kaiser
Vor zwei Jahrzehnten ist der frühere Hauptamtsleiter der Gemeinde erstmals zum Bürgermeister von Dachsberg gewählt worden.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

DACHSBERG. Am Ende der jüngsten Gemeinderatssitzung stand die Ehrung von Helmut Kaiser für 20 Jahre kommunalpolitische Tätigkeit als Bürgermeister auf der Tagesordnung. Der Kreisvorsitzende des Gemeindetages Baden-Württemberg, Bonndorfs Bürgermeister Michael Scharf, überreichte Ehrennadel und Stele, und Verwaltung, Bauhof und Gemeinderat von Dachsberg sangen dem Jubilar ein besonderes Lied.
Die Gemeindesänger hatten das Loblied auf die berühmte Melodie "Que sera sera", die Doris Day im Hitchcock-Film "Der Mann, der zu viel wusste" interpretiert hat, eigenständig ...