Gemeinderat gegen "Wahnsinnsklotz"

Ein geplantes Bauvorhaben in der Todtmooser Straße ist dem Gremium zu mächtig / Arbeiten für Absicherung im Sanagarten vergeben.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Das Schaugerüst, das auf Verlangen des...au an dieser Stelle nicht zuzustimmen.  | Foto: Claudia Renk
Das Schaugerüst, das auf Verlangen des Gemeinderates aufgestellt wurde, ist wieder abgebaut. Beim Ortstermin hat es die Räte aber überzeugt, dem geplanten Neubau an dieser Stelle nicht zuzustimmen. Foto: Claudia Renk

ST. BLASIEN. Nachdem die Entscheidung schon einmal vertag worden war, versagte der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung einem Bauvorhaben in der Todtmooser Straße geschlossen die Zustimmung. Zu groß und wuchtig, so die Ratsmitglieder unisono, falle das geplante Mehrfamilienhaus mit acht Wohnungen und Tiefgarage aus.

Das Schaugerüst, das der Gemeinderat zur Beurteilung der Kubatur des geplanten Gebäudes gefordert hatte, stand am Dienstagnachmittag, so dass sich die Räte beim erneuten Ortstermin ein Bild machen konnten. Auch der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Rainer Fritz, Thomas Mutter, Klaus Dudarewitsch

Weitere Artikel