Gemeinde soll schuldenfrei bleiben
Schliengener Gemeinderat verabschiedet einstimmig den Haushalt für 2015 / Geld für Schule, Wohnen und Hochwasserschutz.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

SCHLIENGEN. Die Gemeinde Schliengen steht finanziell weiterhin gut da. Das zeigen nicht nur die Kernhaushalte der vergangenen Jahre, in denen die Gemeinde stets schuldenfrei war. Das belegt auch der Haushalt für 2015, den der Gemeinderat bei seiner jüngsten Sitzung einmütig und ohne kontroverse Diskussion verabschiedet hat. Doch wies Bürgermeister Werner Bundschuh in seiner Haushaltsrede darauf hin, dass man künftig sparsam wirtschaften müsse, könnten die Zeiten sprudelnder Steuereinnahmen doch enden. Prioritäten sollen gesetzt werden.
Zwar wurde im Haushalt 2015 eine Kreditaufnahme von 550 000 Euro eingeplant. Doch ist es das Ziel der Gemeinde, dieses Geld nicht verwenden zu müssen. Die geplante Entnahme aus den Rücklagen soll sich auf 131 000 Euro belaufen. Auf ...