Gemeinde schaltet einen Anwalt ein

Gemeinderat ist für Prüfung, ob Umgehungsstraße begonnen ist.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ohne Umgehungsstraße B 34 neu würde de...ührung am Hörnle keinen Sinn ergeben.   | Foto: Ralf Staub
Ohne Umgehungsstraße B 34 neu würde der Bau dieser Bahnunterführung am Hörnle keinen Sinn ergeben. Foto: Ralf Staub

GRENZACH-WYHLEN. Die Gemeinde benötigt die Umgehungsstraße am Hörnle so dringend, dass sie juristisch prüfen lässt, ob ihr Bau verwaltungsrechtlich betrachtet bereits begonnen wurde. Dass dem so ist, ist mit bloßem Auge zu erkennen, meinte die Mehrheit des Gemeinderats am Dienstag. Ein Gutachten soll dies bestätigen, damit das Vorhaben in der Liste der vom Land beim Bund angemeldeten Straßenbauprojekte aufgewertet wird: von der Kategorie "planfestgestellt" in die Kategorie "Bau begonnen".

Dieser Schritt ist auch als eine politische Komponente zu werten. Die Bedeutung der Umgehungsstraße für die Gemeinde ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Jörg Lutz

Weitere Artikel