Gemeinde lagert Wegpflege aus

Künftig werden die Bernauer Winterwanderwege vom Krunkelbach-Wirt und dem Loipenverein präpariert.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Gemeinde Bernau spannt einen Verei...eindeeigene Pistenbully veraltet ist.   | Foto: ddp
Die Gemeinde Bernau spannt einen Verein und einen Gastwirt ein, um die Winterwanderwege in Bernau zu präparieren, weil der gemeindeeigene Pistenbully veraltet ist. Foto: ddp

BERNAU. Bisher wurde ein Teil der Winterwanderwege im Bernauer Tal von der Gemeinde mit Pistenbully präpariert. Der ist mittlerweile 35 Jahre alt, erfüllt nicht mehr die Anforderungen für gut präparierte Winterwege und die Mitarbeiter des Gemeindebauhofes wollen nicht mehr mit diesem Geschirr fahren, weil es körperlich sehr anstrengend ist. Bürgermeister Rolf Schmidt zufolge ist die Gemeinde momentan aber nicht in der Lage, ein neues Spurgerät anzuschaffen.

Als günstige Variante steht die Übertragung der Pflege von Winterwanderwegen auf Dritte im Raum. Darüber diskutierte der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung. ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Norbert Goos, Matthias Jünger, Andreas Mutterer

Weitere Artikel