Gegen das Vergessen
Der Auschwitz-Überlebende Leon Weintraub hat im Hofgut Rössle auf den Nessellachen von seinem Leben berichtet.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
BREITNAU. Das war eine Geschichtsstunde der ganz besonderen Art. Der 92-jährige Leon Weintraub war auf dem Hofgut Rössle auf den Nessellachen zu Gast und berichtete als Ausschwitz-Überlebender von seinem Leben. Die 14- bis 17-jährigen Schülerinnen und Schüler der Kinder- und Jugendhilfe Timeout sowie weitere Interessierte waren bei dem über zweistündigen Vortrag hoch konzentriert und nahmen an den zahlreichen Schicksalsschlägen des jüdischen Polen Weintraub teil.
"Ich freue mich, zu jungen Deutschen über diese dunkle zwölfjährige Zeit des Tausendjährigen Reichs der NS-Zeit zu sprechen", sagte Weintraub nach der Begrüßung durch Schülersprecherin Corinna. Der 92-Jährige, der in Schweden lebt, spannte den Bogen von seiner Geburt über seine Familie mit vier älteren Mädchen als Geschwister über seine Zeit als Gefangener bis zu seiner Arbeit als Frauenarzt ...