Gas erleuchtete zuerst die Straße
Das erste Gaswerk stand auf dem Gelände der Johanniskirche.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Vier Jubiläen haben die Freiburger Stadtwerke dieses Jahr zu feiern, darunter auch 150 Jahre Erdgas. Mit diesem Text beginnt eine kleine BZ-Reihe, in der die Geschichte von Gas, Wasser, Strom und Straßenbahn in Freiburg aufgerollt wird. Heute geht es ums Gas, wobei das Jubiläumsdatum leicht "gegriffen" ist. Denn bereits am 1. Dezember 1850 wurde in Freiburg die erste Gasleuchte gezündet.
Mit der Gas-Straßenbeleuchtung übernahm die Stadt eine neue Technologie, die bereits 1812 in London, 1815 in Paris, 1825 in Hannover, 1826 in Berlin und 20 Jahre später auch in Frankfurt, Stuttgart, Hamburg und München erprobt worden war. Nachdem es gelungen war, Gas aus Kohle zu erzeugen und mit diesem Gas ...