Wenig Besucher

Gartenschau-Geschäftsführerin Ulrike Karl über die Reihe Seeleben in Lahr

BZ-Plus Haben große Open-Air-Veranstaltungen auf dem Landesgartenschaugelände Zukunft? Mark Alexander hat bei Landesgartenschau-GmbH-Geschäftsführerin Ulrike Karl nachgefragt.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Sweet Soul Music Show, das letzte ...tag bei Regen nur rund 50 Besucher an.  | Foto: Wolfgang Künstle
1/2
Die Sweet Soul Music Show, das letzte Konzert der Seeleben-Reihe, lockte am Sonntag bei Regen nur rund 50 Besucher an. Foto: Wolfgang Künstle
Es war ein Stück weit symptomatisch: Die letzte Veranstaltung der Seeleben-Reihe, eine Wassershow, musste am Sonntag aufgrund des Wetters abgesagt werden. Zu den Konzerten am Samstag und Sonntag kamen je nur rund 50 Besucher.
BZ: Die Wassershow am Sonntag wurde abgesagt, weil das Wasser von oben kam. Ist es im Oktober nicht schon zu kühl und nass für große Open-Air-Veranstaltungen im Seepark?
Karl: Wahrscheinlich ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Ulrike Karl, Helmut Dold, Mark Alexander

Weitere Artikel