"Gäste werden uns fehlen"
BEI UNS DAHEIM: Klaus und Christa Hättich haben den Hirschen in St. Märgen verkauft.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

ST. MÄRGEN. Der letzte Arbeitstag liegt gerade einmal ein Monat zurück. Nun sind Klaus und Christel Hättich Rentner. Ein Gefühl, mit dem sie sich erst noch richtig anfreunden müssen. Schließlich ging es "aus den Vollen" in den Ruhestand. Nach 45 Jahren in der Verantwortung. Zum 1. Mai hin verkaufte das Ehepaar den Hirschen ans Ehepaar Lausterer, das das Traditionshaus in St. Märgen weiterführt (wir berichteten). Ein bisschen Wehmut schwingt bei den Hättichs mit: "Die Gäste werden uns fehlen."
Erleichtert sind beide, dass zum einen der Betrieb weiterläuft, zum anderen, dass die neuen Besitzer die Belegschaft komplett übernommen haben. "Mit dem Service steht und fällt ein Haus", betont Klaus Hättich. Man merkt die enge Verbindung zu seinen ehemaligen Angestellten. Diese hätten auch in schweren Zeiten zum Hotel gestanden und seien mit dafür verantwortlich, wenn der Gast zufrieden ist und aufgrund der guten Betreuung auch wiederkommt. Er ...