"Fußball wird überall gespielt und ist sehr beliebt"

BZ-INTERVIEW: Muhamet Yilmaz und Jonas Muth organisieren den 1. Emmendinger Integrationscup – und wollen für Toleranz werben.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Muhamet Yilmaz und Jonas Muth organisieren den  Integrationscup.   | Foto: Rita Reiser
Muhamet Yilmaz und Jonas Muth organisieren den Integrationscup. Foto: Rita Reiser

EMMENDINGEN. Der "1. Emmendinger Integrationscup" soll am 10. Mai in der Karl-Faller-Halle stattfinden. Die Mannschaften müssen mindestens zwei unterschiedliche Muttersprachen sprechen, um an den Start gehen zu dürfen. Mindestens vier Spieler müssen aus dem Raum Emmendingen sein. Dazu laden die Stadtverwaltung, der Leiter des Jugendzentrums, Muhamet Yilmaz sowie der Vertreter des Jugendmigrationsdienstes der Caritas, Jonas Muth ein. BZ-Mitarbeiterin Rita Reiser sprach mit den Organisatoren über die Idee und die Absicht dahinter.

BZ: Ist der Integrationscup eigentlich so besonders? Immerhin dürfte es kaum noch eine Fußballmannschaft geben, in der nur eine Sprache gesprochen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Jonas Muth, Muhamet Yilmaz

Weitere Artikel