Funkstille im Funkhaus Freiburg

Noch kein Nachfolger für SWR-Studioleiter Roland Schrag.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

In genau einem Monat wird der Leiter des SWR-Studios Freiburg, Roland Schrag, in den Ruhestand verabschiedet. Doch vier Wochen vor dem Termin, zu dem SWR-Intendant Peter Voß nach Freiburg kommt, herrscht immer noch großes Rätselraten über die Nachfolge und einiger Unmut über die Hängepartie. Wer künftig Studiochef - oder -chefin - wird, weiß vermutlich nicht einmal Voß selbst - und schuld daran ist die CSU.

Die bayerischen Christsozialen nämlich haben nach der Bundestagswahl die Schuldigen für die Wahlniederlage der Union mal wieder im öffentlich-rechtlichen Rundfunk ausgemacht - sogar im angeblich der Union treuen ZDF. Deshalb drohten sie ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Hans Janke, Roland Schrag, Peter Voß

Weitere Artikel