Fürs Trinkwasser nicht gut genug
Der Hochbehälter in Hüsingen ist undicht und hat ein Hygieneproblem / Steinens Bauausschuss stimmt Sanierung für 230 000 Euro zu.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![300000 Liter Trinkwasser fasst der Hochbehälter | Foto: Archivbild: Bergmann 300000 Liter Trinkwasser fasst der Hochbehälter | Foto: Archivbild: Bergmann](https://ais.badische-zeitung.de/piece/08/ba/94/13/146445331-w-640.jpg)
STEINEN. Für etwa 230 000 Euro muss die Gemeinde Steinen den historischen Hochbehälter in Hüsingen sanieren, um ihn technisch und hygienisch auf Vordermann zu bringen. Der Bauausschuss genehmigte dazu Pläne von Ingenieur Werner Ganter einstimmig. Der Hochbehälter kann 300 000 Liter Trinkwasser speichern.
Hygienisch bedenklich sind beim Hochbehälter aus Sicht des Gesundheitsamtes vor allem zwei Punkte: Zum einen sind die Behälterkammern undicht, was ...