Der Bauernverband schlägt Alarm: Neue Regeln aus Brüssel dürften dem gerade erst keimenden Anbau von Soja in Südbaden den Garaus machen. Der ökologische Sinn dieser Maßnahme ist kaum erkennbar.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Garantiert ohne Gentechnik und aus der Region – Soja ist in Südbaden zu Landwirts Liebling geworden. Die Anbaufläche des begehrten Eiweißlieferanten in Baden-Württemberg ist heute größer als die von Kartoffeln. Die oft in der Ortenau gepflanzte Frucht wird zu Tofu und Tierfutter verarbeitet. Schon nächstes Jahr aber könnte es mit dem hiesigen Sojaboom vorbei sein.
"Soja fühlt sich wohl bei uns", sagt Fabian Dörle (28), ein konventionell ...