"Für mich als Musiker ist es echt hart"

BZ-INTERVIEWmit Lars Hummel über die Lage im Rockcafé Altdorf in Corona-Zeiten.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Lars Hummel vor dem Rockcafé   | Foto: Sandra Decoux-Kone
Lars Hummel vor dem Rockcafé Foto: Sandra Decoux-Kone

ETTENHEIM-ALTDORF. Das Rockcafé in Altdorf ist Treffpunkt für Jung und Alt. Seit der Gründung des Vereins Kulturschmiede Südbaden, der seit einem Jahr das Rockcafé führt, arbeiten die Mitglieder ehrenamtlich. Sie haben bis zu acht Veranstaltungen im Monat organisiert, darunter Konzerte mit Bands aus der Region, Poetry Slams und Mottopartys. Die Corona-Krise trifft den Verein schwer. BZ-Mitarbeiterin Sandra Decoux-Kone hat sich darüber mit dem Vereinsvorsitzenden Lars Hummel unterhalten.

BZ: In der Krise sind kreative Ideen gefragt. Am Karsamstag hat Ihr Verein erstmals ein Livestream-Konzert auf die Beine gestellt. Wie lief das denn?
Hummel: Einfach super, obwohl es technisch eine Herausforderung ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Lars Hummel, Greg Hall, Mirko Büchele

Weitere Artikel