Für Mensch und Tier ein Segen
Alt-katholische Gemeinde und Tierschutzverein setzen ein christliches Zeichen mit einer regionalweit einzigartigen Aktion.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Auch das Huhn „Hope“ erhie...Hochrhein-Wiesental den Segen Gottes. | Foto: Claudia Gempp Auch das Huhn „Hope“ erhie...Hochrhein-Wiesental den Segen Gottes. | Foto: Claudia Gempp](https://ais.badische-zeitung.de/piece/07/73/7b/81/125008769-w-640.jpg)
RHEINFELDEN. Das gibt es nicht alle Tage und nur an ganz wenigen Orten: Die alt-katholische Kirchengemeinde Hochrhein-Wiesental segnete bei strahlendem Sonnenschein beim Tierheim auf Einladung des Tierschutzvereins zum fünften Mal Haustiere. Das kleine Jubiläum bot auch eine Premiere, denn zum ersten Mal nahm Pfarrer Armin Strenzl aus Bad Säckingen ein Federvieh in kirchliche Obhut: Das Huhn "Hope" ließ es ruhig über sich ergehen.
Begleitet von Frauchen oder Herrchen wollten aber auch die Schildkröten Costas, Ivan und Markus sowie etwa 30 große und kleine Hunde aller Rassen den christlichen Segen empfangen, genauso wie die tierischen Lieblinge der Besitzer, die am Samstag nur ein Foto mitgebracht hatten, so ...