Für mehr Ordnung im Wald
Im Flurneuordnungsverfahren in Görwihl-Strittmatt werden derzeit manchen Eigentümern ihre Flächen entzogen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Vorher, nachher: Das linke Bild zeigt ...rdnung Landratsamt waldshut</BZ-Fotos> Vorher, nachher: Das linke Bild zeigt ...rdnung Landratsamt waldshut</BZ-Fotos>](https://ais.badische-zeitung.de/piece/0c/6b/a9/26/208382246-w-640.jpg)
Die Flurneuordnung Görwihl-Strittmatt – die aktuell größte ihrer Art im Landkreis Waldshut – beschäftigt seit fünf Jahren 340 Grundstückseigentümer. Jetzt hat der zweite Bauabschnitt begonnen. Derzeit wird einigen Beteiligten der Besitz und die Nutzung ihrer Flächen entzogen, damit weitere Wege ausgebaut werden können und ökologische Maßnahmen umgesetzt werden können. "Das ist definitiv keine Enteignung, nur eine temporäre Überlassung der Flächen, so dass die Teilnehmergesellschaft weiter arbeiten kann", sagt Volker Wiest, Projektleiter im Landratsamt Waldshut.
. Projektleiter Volker Wiest ist jemand, der nun wirklich den Wald noch vor lauter Bäumen sieht. 1258 Hektar groß ist die Fläche, die in den Wäldern rund um Görwihl und Herrischried neu geordnet wird. Ein Vorhaben, das Jahre dauert. "Derzeit haben wir rund 50 Prozent des Projektes abgearbeitet", ...