Für die Natur und die Sinne
72-Stunden-Aktionen der Ministranten Oberprechtal und der katholischen Landjugend Prechtal.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

ELZACH-OBER-/PRECHTAL (gt). "Uns schickt der Himmel", so stand es ganz oben auf einem der Plakate der 72-Stunden-Aktion der Ministranten (Minis) der Kirche "Marie Krönung" in Oberprechtal. Mit dem Bau eines Insektenhotels wollten die 30 Minis mithelfen, die Welt ein Stückchen besser zu machen durch eigenverantwortliche Zusammenarbeit im Areal des Kurparks. Eine weitere Aktion wurde von der Landjugend Prechtal am Bienenweg realisiert.
Heidi Gagalick, Vertreterin der Seelsorgeeinheit, und Ortsvorsteher Franz Burger waren am Donnerstag vor einer Woche mit den beiden Organisatoren Philipp Läufer und Lena Limberger beim offiziellen Startschuss in Emmendingen und hatten dort beim Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) ihre ...