Für aufgeklärten Genuss

Infostand am Weinweg soll heute ab 18 Uhr aufzeigen, warum der Tüllinger so schützenswert ist.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Erholung Suchende, Winzer, Landwirte u...rlandschaft am Tüllinger zu erhalten.   | Foto: Lauber
Erholung Suchende, Winzer, Landwirte und Naturschützer – sie alle haben letztlich dasselbe Ziel, nämlich die einzigartige Kulturlandschaft am Tüllinger zu erhalten. Foto: Lauber

WEIL AM RHEIN (hf). Bei den zurückliegenden Veranstaltungen von "Weinweg in Flammen" seien Vogel- und Landschaftsschützer oft als "Verhinderer" wahrgenommen worden, sagt Armin Wikmann, Mitarbeiter des Trinationalen Umweltzentrums und Vogelexperte. Um diesem Eindruck entgegenzuwirken und aufzuklären über die Gründe der Schutzwürdigkeit des einzigartigen Lebensraumes Tüllinger bietet der Altweiler heute, Samstag, wenn die Genusstour durch die Reben erneut über die Bühne geht, einen Infostand auf dem Weinweg an.

Zahlreiche kompetente Mitstreiter holte Wikmann mit ins Boot: Das Trinationale Umweltzentrum stellt unter anderem sein Projekt der Baumpatenschaften vor, die Fachwartvereinigung Markgräflerland informiert unter anderem ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Armin Wikmann

Weitere Artikel