"Für andere ein Licht anlassen"
BZ-INTERVIEW:Rainer Marbach zur Versperkirche an Heiligabend.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

RHEINFELDEN. Am Heiligabend fällt es besonders schwer, allein zu sein. Überall feiern die Menschen mit ihren Lieben und Familien. Da wird man leicht schwermütig, wenn man niemanden hat oder man dieses Jahr aus anderen Gründen keinen Besuch bekommt. Aber wirklich allein muss man nicht sein am Heiligabend. Ralf H. Dorweiler sprach mit Kirchenmusikdirektor Rainer Marbach, der im Café4U der Christuskirche von 19.30 bis 22.30 Uhr eine "Vesperkirche extra" veranstaltet.
BZ: Herr Marbach, wie kommt es zu diesem ungewöhnlichen Termin für eine Vesperkirche?Marbach: Diese "Vesperkirche extra" findet bereits zum dritten Mal statt. Angefangen haben wir mit der damaligen Pfarrerin im Probedienst, Stefanie Schmid. Wir fanden es so schade, dass die Christuskirche nach der Christvesper abgesperrt wird und dann ...