Früh eintauchen in ein Sprachbad
In der deutsch-französischen Kinderkrippe im Straßburger Rheinhafen-Viertel herrscht seit der Eröffnung ein buntes Treiben.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
KEHL (BZ). Zwei Elefanten dienen Sami und Amine als Reittiere, während Sarah ein paar Töne auf dem Xylophon anschlägt, Rania und Melvin Fangen spielen und Esmeralda in den Armen einer Erzieherin schlummert: In den neuen Räumen der deutsch-französischen Kinderkrippe im Straßburger Rheinhafen-Viertel herrscht seit der Eröffnung im April ein buntes Treiben. Kinder aus Kehl und Straßburg werden gemeinsam betreut, beide Sprachen ständig gesprochen. Eltern aus Kehl können ihre Kinder weiterhin anmelden, einige wenige Betreuungsplätze sind noch frei.
15 Uhr: Mit Hilfe von Sami stellt die zweijährige Sarah Stühle an den Bistrotisch, die Erzieherinnen decken ihn mit Quark, frischem Obst und Apfelkompott – in Frankreich ein gewöhnliches Bild zu einer ungewöhnlichen Uhrzeit, denn in französischen Krippen wird erst um 16 Uhr gegessen, "le goûter", die Brotzeit. In der ...