Friedliche Gemeinschaft unter einem Dach

Für ein stressfreies Zusammenleben: In Wohngemeinschaften geht nichts ohne klare Absprachen / Regelmäßige Bewohnertreffen werden empfohlen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Leben Vegetarier und Fleischesser zusa...Kühlschrank aufbewahrt werden sollen.   | Foto: Uli Deck/dpa
Leben Vegetarier und Fleischesser zusammen, gibt es meist Regeln, wie die Lebensmittel im Kühlschrank aufbewahrt werden sollen. Foto: Uli Deck/dpa
Gemütliche Weinabende, ausgelassene Partys und immer eine Schulter zum Anlehnen in der Nähe – das Leben in einer Wohngemeinschaft (WG) kann die reinste Freude sein. Wenn sich mehrere Menschen Bad, Küche und Monatsmiete teilen, gibt es allerdings auch schnell mal Zoff. "Konflikte unter WG-Bewohnern können besonders tiefgehende Gefühle berühren", weiß Ludger ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Ludger Büter, Jochen Waibel

Weitere Artikel