Freundeskreis mit Sorgen

Die Freunde Japans und Nagais suchen attraktives Vereinsprofil und dazu erforderliche Mitstreiter.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

BAD SÄCKINGEN. Der Freundeskreis Nagai-Bad Säckingen will aktiver werden und neue Initiativen starten: Diese beinhalten eine umfassende Aufklärung über die Ziele des Vereins und die Suche nach einem Schulterschluss mit den Judo- und Karatevereinen der Stadt. Verfolgt werden die Ziele, um die Pflege der Kultur und des Sports Japans zusammenzubringen und um neue junge Mitglieder für den Freundeskreis zu gewinnen. Die braucht’s, um den Vereinsbetrieb aufrecht halten zu können, wie in der Hauptversammlung deutlich wurde.

Vom Vorstand, so forderte Ehrenpräsidentin Regine Haußmann in der Versammlung, müssten mehr Impulse ausgehen. Der in Inzlingen lebende Vereinspräsident Michael Gütter gestand ein, aus beruflichen und privaten Gründen augenblicklich nicht mehr für den Verein leisten ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Michael Gütter, Trompeters von Säckingen, Johannes Stecher

Weitere Artikel