Fliegen
Freiburger Wissenschaftler erklären, was sich im globalen Flugverkehr ändern muss
Flugzeuge bringen uns in unbekannte Länder, zu Freunden oder zu Verwandten. Doch die ökologischen Folgen des Fliegens sind gravierend. Drei Freiburger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler reflektieren die aktuelle Situation.
Do, 17. Okt 2019, 14:57 Uhr
Stadtgespräch
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Was läuft gerade in der Politik falsch?
"Der Handel mit Flugemissionspapieren unterliegt der Luftfahrtemissionen ...