Wahrzeichen

Freiburger Schwabentor erstrahlt in neuem Glanz

Lange hat’s gedauert, doch jetzt sieht das Schwabentor aus wie neu: Die Sanierung des Wahrzeichens ist drei Jahre später als geplant fertig, kostet gut zwei Millionen Euro und soll 100 Jahre halten.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Mit Hochdruck erledigen die Handwerker...abentor und strahlen das Pflaster ab.   | Foto: Michael Bamberger
Mit Hochdruck erledigen die Handwerker die allerletzten Arbeiten am Schwabentor und strahlen das Pflaster ab. Foto: Michael Bamberger
In der Nacht auf Dienstag haben die Bauarbeiter die Straßenbahnpause genutzt und das letzte Gerüst am Schwabentor abgebaut. Ursprünglich sollte nur der Putz erneuert werden, drei Jahre später als geplant endet die Sanierung mit dem Putzen von Sockel und Pflaster. Die Kosten sind auf gut ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Martin Haag, Sabine Ott, Stadthistoriker Peter Kalchthaler

Weitere Artikel