Lange hat’s gedauert, doch jetzt sieht das Schwabentor aus wie neu: Die Sanierung des Wahrzeichens ist drei Jahre später als geplant fertig, kostet gut zwei Millionen Euro und soll 100 Jahre halten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Mit Hochdruck erledigen die Handwerker die allerletzten Arbeiten am Schwabentor und strahlen das Pflaster ab. Foto: Michael Bamberger
In der Nacht auf Dienstag haben die Bauarbeiter die Straßenbahnpause genutzt und das letzte Gerüst am Schwabentor abgebaut. Ursprünglich sollte nur der Putz erneuert werden, drei Jahre später als geplant endet die Sanierung mit dem Putzen von Sockel und Pflaster. Die Kosten sind auf gut ...