Einzelhandel

Freiburger Händler fordern den verkaufsoffenen Sonntag

Freiburg ist deutschlandweit die letzte Bistumsstadt und Großstadt mit vergleichbarer Einwohnerzahl ohne verkaufsoffenen Sonntag. Jetzt will die Händergemeinschaft "Z’Friburg" mit dem Erzbischof ins Gespräch kommen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Einkaufen am Sonntag? Die katholische ...spricht sich nach wie vor dagegen aus.  | Foto: Michael Bamberger
Einkaufen am Sonntag? Die katholische Kirche spricht sich nach wie vor dagegen aus. Foto: Michael Bamberger
Bei einem Abgleich der BZ mit allen deutschen Großstädten bestätigte sich: Freiburg ist die einzige Großstadt mit vergleichbarer Einwohnerzahl und größer, die ihren Händlern keinen verkaufsoffenen Sonntag erlaubt. Das Amt für Öffentliche Ordnung hatte bereits 2011 recherchiert, dass alle Städte mit Sitz eines Bistums – außer Freiburg und damals eben ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Martin Lauby, Dieter Salomon, Robert Eberle

Weitere Artikel