Strafverfolgung
Freiburger Forscher: Geldwäsche mit künstlicher Intelligenz bekämpfen
Die Bundesregierung will Geldwäsche stärker verfolgen. Die Wissenschaftler vom Freiburger Max-Planck-Institut halten das für den falschen Weg. Sie wollen hingegen Künstliche Intelligenz nutzen.
Mi, 14. Okt 2020, 20:15 Uhr
Wirtschaft
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
