Freiburger Forscher entwickeln Brennstoffzelle der Zukunft
Wie werden Autos künftig angetrieben? Elektromotoren sind eine Möglichkeit. Deren Nachteil: die schweren Batterien. In Freiburg forscht das Fraunhofer Institut jetzt an Brennstoffzellen, die ihre Energie aus Wasserstoff beziehen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Zu klein zum Mitfahren, aber immerhin – dieses Autochen hat eine Brennstoffzelle im Bauch. Foto: hoferer
Freiburg bekommt eine Wasserstofftankstelle. In Deutschland gibt es erst vier solcher Tankstellen. Fahrzeuge, die von einem Elektromotor angetrieben werden, gelten als Alternative zum herkömmlichen Verbrennungsmotor. Ein solcher Elektromotor lässt sich nicht nur mit einer Batterie ...