Sachbuch
Freiburger Autorin Helena Barop über die Kriminalisierung von Drogen: Das politische Spiel mit der Angst
Die Freiburger Historikerin Helena Barop geht in ihrem Buch "Der große Rausch" der Frage nach, seit wann Drogen kriminalisiert werden – und warum. Sie sagt: Prohibitionsgesetze sind vor allem Sittlichkeitsgesetze.
Fr, 8. Dez 2023, 19:10 Uhr
Literatur & Vorträge
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Die 37-Jährige erzählt an diesem Vormittag ...