Zero-Waste-Konzept

Freiburg will möglichst wenig Müll produzieren

BZ-Plus Müllvermeidung statt nur Recycling: Die Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Freiburg plant ein Zero-Waste-Konzept. Zuletzt ist die private Müllmenge gestiegen.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Müll vermeiden statt nur recyceln ist das Ziel des Zero-Waste-Konzepts.  | Foto: Thomas Kunz
Müll vermeiden statt nur recyceln ist das Ziel des Zero-Waste-Konzepts. Foto: Thomas Kunz

Auch wenn auf Straßen und Plätzen derzeit viel Müll herumliegt – zuhause sind die Freiburgerinnen und Freiburger top, wenn es ums Mülltrennen geht. Die Restmüllmenge ist so niedrig wie sonst nirgendwo im Land, die Stadt hält konstant die Spitzenposition. Trotzdem reicht das nicht, meint die Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Freiburg (ASF). Sie will zukünftig einen Schritt früher ansetzen und den Fokus mehr aufs Müllvermeiden statt nur auf Recycling setzen. Dazu ist ein Zero-Waste-("Null Abfall"-)Konzept geplant.

Wirklich komplett reduzieren lasse sich die private Müllmenge natürlich nicht, erklärte ASF-Marketingleiter Peter Krause die Idee in der jüngsten Sitzung des gemeinderätlichen Umweltausschusses – der Titel "Zero Waste" sei etwas ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Peter Krause, ASF-Marketingleiter Peter Krause

Weitere Artikel