Begrünte Fassaden und Lebensraum für Insekten schaffen: Freiburg will die Artenvielfalt auf städtischen Flächen fördern. Auf den Weg bringen will die Stadt das mit dem Aktionsplan Biodiversität.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Freiburg will mit begrünten Dächern und Fassaden einen Beitrag zur Verbesserung des Stadtklimas leisten. Im Bild: Das begrünte Dach eines der Öko-Häuser des Architekten Frei Otto in Berlin. Foto: Stephanie Pilick
Der gemeinderätliche Bauausschuss hat sich in seiner jüngsten Sitzung schwerpunktmäßig mit "grünen" Themen beschäftigt: Mit einem Förderprogramm für Dach- und Fassadenbegrünungen und mit dem neuen Label "Stadtgrün naturnah", durch das die Biodiversität in Freiburg erhöht werden soll. Beides stieß ...