Freibier und Junggesellenabschied
Bürgermeister Metz sticht erstes Fass zur Eröffnung des Altdorfer Dorffestes an / Hochzeiter "Moses" Moßmann assistiert.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Noch ist viel Schaum im Glas, das ände...#8220; Moßmann, den Festbesuchern zu. | Foto: Sandra Decoux-Kone Noch ist viel Schaum im Glas, das ände...#8220; Moßmann, den Festbesuchern zu. | Foto: Sandra Decoux-Kone](https://ais.badische-zeitung.de/piece/07/41/02/c3/121701059-w-640.jpg)
ETTENHEIM-ALTDOF. Blasmusik des Musikvereins Altdorf und Böllersalven der Altdorfer Revoluzzer kündeten bei strahlendem Sonnenschein am Donnerstagmorgen den Fassanstich beim Dorffest an. Ortsvorsteher Michael Biehler freute sich über die zahlreichen Besucher, die zur Morgenstunde beim Festakt zugegen waren. Unter ihnen waren auch die Abgeordneten MdB Peter Weiß und MdL Helmut Rau sowie Bürgermeister Bruno Metz.
Bruno Medtz war es vorbehalten, das erste Festbier zu zapfen. Den Anstich des Fasses erledigte er in Zusammenarbeit mit dem ...