Sa, 18. Mai 2024 Gesundheit Warum Sitzen so gesundheitsschädlich ist Wer vor allem auf Bürostühlen und Sofas lümmelt, hat ein erhöhtes Risiko für Krebs und Herzkreislauferkrankungen. Warum Sitzen eine Gefahr ist – und wie man diese mit wenig Aufwand verringert.
Do, 28. Dez. 2023 Feuerwerk Ohrenbetäubend: Was Sie gegen Silvesterlärm tun können Böller, laute Party-Musik und Alkohol: Silvester ist kein Fest für empfindsame Ohren. Die Folgen treten aber oft erst verspätet auf. Wie man das Gehör in der Nacht zum Jahreswechsel am besten schützt.
So, 19. Nov. 2023 Bullerbü-Idylle? Ein nordhessischer Biohof zeigt die Vorteile des Ökolandbaus Ökologische Landwirtschaft verbraucht viel Land und könnte die Menschheit nicht ernähren. Ist es in Zeiten der Ernährungskrise überhaupt noch angebracht, Bioprodukte zu essen? Ein Hofbesuch.
Sa, 18. Nov. 2023 Krankheitsbild Sorgen in Dauerschleife: Ein Leben mit generalisierter Angststörung Sorgen sind normal, aber bei manchen Menschen prägen sie das Leben. Wie man die Ängste eindämmt – ein Blick auf die generalisierte Angststörung.
So, 29. Okt. 2023 Infektionsschutz Was bringen Gurgelmittel, Nasenduschen und Sprays gegen Atemwegsviren? Die Erkältungssaison hat begonnen. Die Forschung hat während der Corona-Pandemie einiges darüber rausgefunden, wie man Ansteckungen mit Atemwegserregern vermeiden könnte. Ein Überblick.
So, 17. Sep. 2023 Geologie Wie bremst man einen rutschenden Berg? Ein Tessiner Dorf macht es vor In Graubünden droht ein Berg ein ganzes Dorf zu begraben. Doch es gibt Hoffnung. Mit einer neuen Methode haben Geologen im Tessin einen riesigen Erdrutsch gestoppt – sie entzogen der Erde ...
Sa, 16. Sep. 2023 Gesundheit Warum Schwerhörigkeit das Risiko für Demenz erhöht Schwerhörigkeit belastet das gesamte Umfeld. Für Betroffene ist es wichtig, frühzeitig ein Hörgerät zu nutzen, um geistig fit zu bleiben. Darüber hinaus gibt es neue, fast unsichtbare Hilfen.
So, 2. Jul. 2023 Sportwissenschaft Warum man seine Muskeln trainieren sollte – vor allem im Alter Muskeln haben nicht nur einen ästhetischen Wert. Sie sind ein Mittel, um Pflegebedürftigkeit im Alter zu vermeiden. Muskeltraining ist also ein gesellschaftlicher Auftrag, meint ...
Sa, 28. Jan. 2023 Gesundheit Für ein gesundes Herz ist intensive Bewegung das A und O Wenn wir uns bewegen, profitiert vor allem unser Herz-Kreislauf-System. Lange wurde dafür vor allem Ausdauersport empfohlen. Neue Erkenntnisse zeigen: Schon kurzes, intensives Training ist effektiv.
So, 27. Nov. 2022 Paxlovid Wirksames Covid-19-Medikament wird von Ärzten kaum verschrieben Das Medikament Paxlovid senkt nachweislich das Risiko, schwer an Covid-19 zu erkranken. Eine Million Pillen hatte der Bund geordert. Doch das Präparat verkommt zum Ladenhüter. Warum?
So, 4. Sep. 2022 BZ-Interview Gegen Kopfschmerzen hilft frische Luft – oder eine Injektion Der Schädel hämmert, aber was steckt eigentlich hinter Kopfschmerzen? Der Zürcher Neurologe und Migräneforscher Andreas Gantenbein über Arten von Kopfweh und was dagegen hilft – von frischer ...
Sa, 13. Aug. 2022 Fragen und Antworten Alles zur vierten Corona-Impfung: Für wen der Booster wann sinnvoll ist Der Bundesgesundheitsminister empfiehlt den Booster – jetzt. Doch was ist mit dem Omikron-Impfstoff? Wer auf ihn warten sollte, wer verzichten kann – und wer sich noch mal den ...