Frauen und Ossis lassen sich mehr aufschwatzen
Der deutsche Teleshopping-Markt boomt und macht Gewinne.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
In immer mehr Wohnzimmern in Deutschland gehen Menschen auf Einkaufstour. Mit der Fernbedienung in der einen und dem Telefonhörer in der anderen Hand ordern inzwischen Millionen Bürger bei Teleshopping-Sendern. Über die flimmernde Mattscheibe versuchen die Anbieter, ihr Publikum etwa für Lockenwickler, Akku-Bohrer oder Armbänder zu begeistern. Daneben sollen auch vielsagende Kreationen wie das "Push-Up-Höschen" oder ein "Multi-Düsen-Sonderset" für Staubsauger die Fernsehnation zum Spontankauf animieren.
Die Zahl solcher beworbenen Produkte ist mittlerweile auf mehrere Zehntausend angewachsen. Parallel zu diesem Anstieg verzeichnet die deutsche Teleshopping-Branche seit Jahren zweistellige Zuwachsraten beim Umsatz ...