Prozesse
Frau mit Küchenmesser erstochen - elf Jahre Haft für Ehemann
Ein Mann geht in Künzelsau mit einem Küchenmesser auf seine Ehefrau los und tötet sie mit zahlreichen Messerstichen. Nun hat ein Gericht ein Urteil verkündet.
dpa
Mo, 28. Apr 2025, 15:24 Uhr
Baden-Württemberg
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa).
Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet.
Heilbronn (dpa/lsw) - Weil er seine Ehefrau mit mehreren Messerstichen getötet haben soll, muss ein Mann aus Künzelsau für mehrere Jahre ins Gefängnis. Das Landgericht Heilbronn verurteilte den Angeklagten wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von elf Jahren, teilte eine Gerichtssprecherin mit. Angeklagt war der Mann wegen Mordes.
Der Mann soll nach früheren Angaben des Gerichts im September vergangenen Jahres mit einem Küchenmesser 15 Mal auf seine Ehefrau eingestochen haben. Die Tat ereignete sich in der gemeinsamen Wohnung des Ehepaars in Künzelsau im Hohenlohekreis. Später soll sich der Mann nach früheren Angaben der Polizei selbst Verletzungen im Bereich des Unterarms zugefügt haben.
Hintergrund der Tat waren dem Gericht zufolge wohl Streitigkeiten zwischen den Ehepartnern wegen möglicher Untreue und eines außerehelichen Verhältnisses der Frau.
Die Staatsanwaltschaft hatte in ihrem Plädoyer dem Gericht zufolge eine Freiheitsstrafe von 13 Jahren wegen Totschlags gefordert. Die Verteidigung des Angeklagten hatte ebenfalls auf Totschlag plädiert und einen minder schweren Fall sowie eine verminderte Schuldfähigkeit des Angeklagten gesehen. Dem habe sich die Kammer aber nicht angeschlossen, so eine Sprecherin.
© dpa-infocom, dpa:250428-930-473813/1