Das hat Spaß gemacht! Die Klasse 4a der Michael-Friedrich-Wild-Grundschule Müllheim besuchte mit ihrer Lehrerin Petra Vogt die Ausstellung "Spielobjekte – Die Kunst der Möglichkeiten" im Museum Tinguely in Basel.
Anfassen (meistens) erlaubt! In der Ausstellung Spielobjekte darf man Knöpfe drücken, Kunst essen, Würfel umstellen und einen weißen Raum mit farbigen Aufklebern schmücken. Das ließen sich die Kinder nicht zwei Mal sagen. Foto: Kutkat Gina
1/34
Anfassen (meistens) erlaubt! In der Ausstellung Spielobjekte darf man Knöpfe drücken, Kunst essen, Würfel umstellen und einen weißen Raum mit farbigen Aufklebern schmücken. Das ließen sich die Kinder nicht zwei Mal sagen. Foto: Kutkat Gina
2/34
Anfassen (meistens) erlaubt! In der Ausstellung Spielobjekte darf man Knöpfe drücken, Kunst essen, Würfel umstellen und einen weißen Raum mit farbigen Aufklebern schmücken. Das ließen sich die Kinder nicht zwei Mal sagen. Foto: Kutkat Gina
3/34
Anfassen (meistens) erlaubt! In der Ausstellung Spielobjekte darf man Knöpfe drücken, Kunst essen, Würfel umstellen und einen weißen Raum mit farbigen Aufklebern schmücken. Das ließen sich die Kinder nicht zwei Mal sagen. Foto: Kutkat Gina
4/34
Anfassen (meistens) erlaubt! In der Ausstellung Spielobjekte darf man Knöpfe drücken, Kunst essen, Würfel umstellen und einen weißen Raum mit farbigen Aufklebern schmücken. Das ließen sich die Kinder nicht zwei Mal sagen. Foto: Kutkat Gina
5/34
Anfassen (meistens) erlaubt! In der Ausstellung Spielobjekte darf man Knöpfe drücken, Kunst essen, Würfel umstellen und einen weißen Raum mit farbigen Aufklebern schmücken. Das ließen sich die Kinder nicht zwei Mal sagen. Foto: Kutkat Gina
6/34
Anfassen (meistens) erlaubt! In der Ausstellung Spielobjekte darf man Knöpfe drücken, Kunst essen, Würfel umstellen und einen weißen Raum mit farbigen Aufklebern schmücken. Das ließen sich die Kinder nicht zwei Mal sagen. Foto: Kutkat Gina
7/34
Anfassen (meistens) erlaubt! In der Ausstellung Spielobjekte darf man Knöpfe drücken, Kunst essen, Würfel umstellen und einen weißen Raum mit farbigen Aufklebern schmücken. Das ließen sich die Kinder nicht zwei Mal sagen. Foto: Kutkat Gina
8/34
Anfassen (meistens) erlaubt! In der Ausstellung Spielobjekte darf man Knöpfe drücken, Kunst essen, Würfel umstellen und einen weißen Raum mit farbigen Aufklebern schmücken. Das ließen sich die Kinder nicht zwei Mal sagen. Foto: Kutkat Gina
9/34
Anfassen (meistens) erlaubt! In der Ausstellung Spielobjekte darf man Knöpfe drücken, Kunst essen, Würfel umstellen und einen weißen Raum mit farbigen Aufklebern schmücken. Das ließen sich die Kinder nicht zwei Mal sagen. Foto: Kutkat Gina
10/34
Anfassen (meistens) erlaubt! In der Ausstellung Spielobjekte darf man Knöpfe drücken, Kunst essen, Würfel umstellen und einen weißen Raum mit farbigen Aufklebern schmücken. Das ließen sich die Kinder nicht zwei Mal sagen. Foto: Kutkat Gina
11/34
Anfassen (meistens) erlaubt! In der Ausstellung Spielobjekte darf man Knöpfe drücken, Kunst essen, Würfel umstellen und einen weißen Raum mit farbigen Aufklebern schmücken. Das ließen sich die Kinder nicht zwei Mal sagen. Foto: Gina Kutkat
12/34
Anfassen (meistens) erlaubt! In der Ausstellung Spielobjekte darf man Knöpfe drücken, Kunst essen, Würfel umstellen und einen weißen Raum mit farbigen Aufklebern schmücken. Das ließen sich die Kinder nicht zwei Mal sagen. Foto: Gina Kutkat
13/34
Anfassen (meistens) erlaubt! In der Ausstellung Spielobjekte darf man Knöpfe drücken, Kunst essen, Würfel umstellen und einen weißen Raum mit farbigen Aufklebern schmücken. Das ließen sich die Kinder nicht zwei Mal sagen. Foto: Gina Kutkat
14/34
Anfassen (meistens) erlaubt! In der Ausstellung Spielobjekte darf man Knöpfe drücken, Kunst essen, Würfel umstellen und einen weißen Raum mit farbigen Aufklebern schmücken. Das ließen sich die Kinder nicht zwei Mal sagen. Foto: Gina Kutkat
15/34
Anfassen (meistens) erlaubt! In der Ausstellung Spielobjekte darf man Knöpfe drücken, Kunst essen, Würfel umstellen und einen weißen Raum mit farbigen Aufklebern schmücken. Das ließen sich die Kinder nicht zwei Mal sagen. Foto: Gina Kutkat
16/34
Anfassen (meistens) erlaubt! In der Ausstellung Spielobjekte darf man Knöpfe drücken, Kunst essen, Würfel umstellen und einen weißen Raum mit farbigen Aufklebern schmücken. Das ließen sich die Kinder nicht zwei Mal sagen. Foto: Kutkat Gina
17/34
Anfassen (meistens) erlaubt! In der Ausstellung Spielobjekte darf man Knöpfe drücken, Kunst essen, Würfel umstellen und einen weißen Raum mit farbigen Aufklebern schmücken. Das ließen sich die Kinder nicht zwei Mal sagen. Foto: Gina Kutkat
18/34
Anfassen (meistens) erlaubt! In der Ausstellung Spielobjekte darf man Knöpfe drücken, Kunst essen, Würfel umstellen und einen weißen Raum mit farbigen Aufklebern schmücken. Das ließen sich die Kinder nicht zwei Mal sagen. Foto: Gina Kutkat
19/34
Anfassen (meistens) erlaubt! In der Ausstellung Spielobjekte darf man Knöpfe drücken, Kunst essen, Würfel umstellen und einen weißen Raum mit farbigen Aufklebern schmücken. Das ließen sich die Kinder nicht zwei Mal sagen. Foto: Gina Kutkat
20/34
Anfassen (meistens) erlaubt! In der Ausstellung Spielobjekte darf man Knöpfe drücken, Kunst essen, Würfel umstellen und einen weißen Raum mit farbigen Aufklebern schmücken. Das ließen sich die Kinder nicht zwei Mal sagen. Foto: Gina Kutkat
21/34
Anfassen (meistens) erlaubt! In der Ausstellung Spielobjekte darf man Knöpfe drücken, Kunst essen, Würfel umstellen und einen weißen Raum mit farbigen Aufklebern schmücken. Das ließen sich die Kinder nicht zwei Mal sagen. Foto: Gina Kutkat
22/34
Anfassen (meistens) erlaubt! In der Ausstellung Spielobjekte darf man Knöpfe drücken, Kunst essen, Würfel umstellen und einen weißen Raum mit farbigen Aufklebern schmücken. Das ließen sich die Kinder nicht zwei Mal sagen. Foto: Gina Kutkat
23/34
Anfassen (meistens) erlaubt! In der Ausstellung Spielobjekte darf man Knöpfe drücken, Kunst essen, Würfel umstellen und einen weißen Raum mit farbigen Aufklebern schmücken. Das ließen sich die Kinder nicht zwei Mal sagen. Foto: Käfer Armin
24/34
Anfassen (meistens) erlaubt! In der Ausstellung Spielobjekte darf man Knöpfe drücken, Kunst essen, Würfel umstellen und einen weißen Raum mit farbigen Aufklebern schmücken. Das ließen sich die Kinder nicht zwei Mal sagen. Foto: Käfer Armin
25/34
Anfassen (meistens) erlaubt! In der Ausstellung Spielobjekte darf man Knöpfe drücken, Kunst essen, Würfel umstellen und einen weißen Raum mit farbigen Aufklebern schmücken. Das ließen sich die Kinder nicht zwei Mal sagen. Foto: Käfer Armin
26/34
Anfassen (meistens) erlaubt! In der Ausstellung Spielobjekte darf man Knöpfe drücken, Kunst essen, Würfel umstellen und einen weißen Raum mit farbigen Aufklebern schmücken. Das ließen sich die Kinder nicht zwei Mal sagen. Foto: Käfer Armin
27/34
Anfassen (meistens) erlaubt! In der Ausstellung Spielobjekte darf man Knöpfe drücken, Kunst essen, Würfel umstellen und einen weißen Raum mit farbigen Aufklebern schmücken. Das ließen sich die Kinder nicht zwei Mal sagen. Foto: Käfer Armin
28/34
Anfassen (meistens) erlaubt! In der Ausstellung Spielobjekte darf man Knöpfe drücken, Kunst essen, Würfel umstellen und einen weißen Raum mit farbigen Aufklebern schmücken. Das ließen sich die Kinder nicht zwei Mal sagen. Foto: Käfer Armin
29/34
Anfassen (meistens) erlaubt! In der Ausstellung Spielobjekte darf man Knöpfe drücken, Kunst essen, Würfel umstellen und einen weißen Raum mit farbigen Aufklebern schmücken. Das ließen sich die Kinder nicht zwei Mal sagen. Foto: Käfer Armin
30/34
Anfassen (meistens) erlaubt! In der Ausstellung Spielobjekte darf man Knöpfe drücken, Kunst essen, Würfel umstellen und einen weißen Raum mit farbigen Aufklebern schmücken. Das ließen sich die Kinder nicht zwei Mal sagen. Foto: Käfer Armin
31/34
Anfassen (meistens) erlaubt! In der Ausstellung Spielobjekte darf man Knöpfe drücken, Kunst essen, Würfel umstellen und einen weißen Raum mit farbigen Aufklebern schmücken. Das ließen sich die Kinder nicht zwei Mal sagen. Foto: Käfer Armin
32/34
Anfassen (meistens) erlaubt! In der Ausstellung Spielobjekte darf man Knöpfe drücken, Kunst essen, Würfel umstellen und einen weißen Raum mit farbigen Aufklebern schmücken. Das ließen sich die Kinder nicht zwei Mal sagen. Foto: Käfer Armin
33/34
Anfassen (meistens) erlaubt! In der Ausstellung Spielobjekte darf man Knöpfe drücken, Kunst essen, Würfel umstellen und einen weißen Raum mit farbigen Aufklebern schmücken. Das ließen sich die Kinder nicht zwei Mal sagen. Foto: Käfer Armin