Fotos: Wie fünf junge Syrerinnen ihre neue Heimat eingefangen haben
Eine Woche lang waren fünf junge Syrerinnen, die heute in Kandern leben, mit der Kamera unterwegs. In einem Workshop setzen sie sich fotografisch mit dem Thema Heimat auseinander. Eine Auswahl der Ergebnisse.
Ein guter Ort für Sonnenuntergangsfotos: Die Grillstelle oberhalb der August-Macke Schule in Kandern. Foto: Workshop Mädchen- und Frauenpower
1/21
Sdra (14), Boushra (12), Sara (17) und Khaldia (14) und Bayan (24) waren beim Foto-Workshop mit der Kanderner Integrationsbeauftragten Angela Schellhorn und der Fotografin Sabine Koschmieder-Peters in Kandern und Weil am Rhein unterwegs. Foto: Workshop Mädchen- und Frauenpower
2/21
Kulinarisch und kulturell fühlen sich die Teilnehmerinnen in Weil-Friedlingen sehr an ihre alte Heimat Syrien erinnert. Foto: Workshop Mädchen- und Frauenpower
3/21
Boushra , 14 Jahre alt, lebt seit dreieinhalb Jahren in Deutschland. Dieses Porträt ist ebenso wie alle andern Fotos in diesem Album während des Workshops Mitte Augst entstanden. Foto: Workshop Mädchen- und Frauenpower
4/21
Sdra (14), Boushra (12), Sara (17) und Khaldia (14) und Bayan (24) waren beim Foto-Workshop mit der Kanderner Integrationsbeauftragten Angela Schellhorn und der Fotografin Sabine Koschmieder-Peters in Kandern und Weil am Rhein unterwegs. Foto: Workshop Mädchen- und Frauenpower
5/21
Khaldia, 14 Jahre alt, lebt seit sechs Jahren in Deutschland. Dieses Porträt ist ebenso wie alle andern Fotos in diesem Album während des Workshops Mitte Augst entstanden. Foto: Workshop Mädchen- und Frauenpower
6/21
1500 Fotos sind bei dem Workshop mit der Fotografin Sabine Koschmieder-Peters (Mitte) entstanden.Der Workshop wurde im Rahmen des Projekts „Frauen- und Mädchenpower“ des Diakonischen Werks im Kreis Lörrach realisert. Foto: Workshop Mädchen- und Frauenpower
7/21
Sara ist 17 Jahre alt und lebt seit seit dreieinhalb Jahren in Deutschland. Dieses Porträt ist ebenso wie alle andern Fotos in diesem Album während des Workshops Mitte Augst entstanden. Foto: Workshop Mädchen- und Frauenpower
8/21
Sdra (14), Boushra (12), Sara (17) und Khaldia (14) und Bayan (24) waren beim Foto-Workshop mit der Kanderner Integrationsbeauftragten Angela Schellhorn und der Fotografin Sabine Koschmieder-Peters in Kandern und Weil am Rhein unterwegs. Foto: Workshop Mädchen- und Frauenpower
9/21
Sdra, 14 Jahre alt, lebt seit dreieinhalb Jahren in Deutschland. Dieses Porträt ist ebenso wie alle andern Fotos in diesem Album während des Workshops Mitte Augst entstanden. Foto: Workshop Mädchen- und Frauenpower
10/21
1500 Bilder sind während des einwöchigen Workshops entstanden. Dieses Foto ist Khadias persönliches Lieblingsbild. Gemacht hat es Boushra. Foto: Workshop Mädchen- und Frauenpower
11/21
Ein guter Ort für Sonnenuntergangsfotos: Die Grillstelle oberhalb der August-Macke Schule in Kandern. Foto: Workshop Mädchen- und Frauenpower
12/21
Bayan ist 24 Jahre alt. Dieses Porträt ist ebenso wie alle andern Fotos in diesem Album während des Workshops Mitte Augst entstanden. Foto: Workshop Mädchen- und Frauenpower
13/21
Sdra (14), Boushra (12), Sara (17) und Khaldia (14) und Bayan (24) waren beim Foto-Workshop mit der Kanderner Integrationsbeauftragten Angela Schellhorn und der Fotografin Sabine Koschmieder-Peters in Kandern und Weil am Rhein unterwegs. Foto: Workshop Mädchen- und Frauenpower
14/21
1500 Bilder sind während des einwöchigen Workshops entstanden. Dieses Foto ist Sdras persönliches Lieblingsbild. Es zeigt ihre Schwester Sara am Zaun des Sportgeländes der August-Macke-Schule. Foto: Workshop Mädchen- und Frauenpower
15/21
1500 Bilder sind während des einwöchigen Workshops entstanden. Dieses Foto ist Saras persönliches Lieblingsbild. Sie hat es mit dem Handy aufgenommen. Foto: Workshop Mädchen- und Frauenpower
16/21
Sdra (14), Boushra (12), Sara (17) und Khaldia (14) und Bayan (24) waren beim Foto-Workshop mit der Kanderner Integrationsbeauftragten Angela Schellhorn und der Fotografin Sabine Koschmieder-Peters in Kandern und Weil am Rhein unterwegs. Foto: Workshop Mädchen- und Frauenpower
17/21
Sdra (14), Boushra (12), Sara (17) und Khaldia (14) und Bayan (24) waren beim Foto-Workshop mit der Kanderner Integrationsbeauftragten Angela Schellhorn und der Fotografin Sabine Koschmieder-Peters in Kandern und Weil am Rhein unterwegs. Foto: Workshop Mädchen- und Frauenpower
18/21
Sdra (14), Boushra (12), Sara (17) und Khaldia (14) und Bayan (24) waren beim Foto-Workshop mit der Kanderner Integrationsbeauftragten Angela Schellhorn und der Fotografin Sabine Koschmieder-Peters in Kandern und Weil am Rhein unterwegs. Foto: Workshop Mädchen- und Frauenpower
19/21
1500 Bilder sind während des einwöchigen Workshops entstanden. Dieses Foto ist Boushras persönliches Lieblingsbild, die selbst auf dem Foto zu sehen ist. Die Aufnahme hat sie mit ihrem Handy gemacht und dafür die Timer-Funktion genutzt. Foto: Workshop Mädchen- und Frauenpower
20/21
Sdra (14), Boushra (12), Sara (17) und Khaldia (14) und Bayan (24) waren beim Foto-Workshop mit der Kanderner Integrationsbeauftragten Angela Schellhorn und der Fotografin Sabine Koschmieder-Peters in Kandern und Weil am Rhein unterwegs. Foto: Workshop Mädchen- und Frauenpower