Fotos: Tschamberhöhle – Abenteuer im Dinkelberg

Einblick in Millionen Jahre Erdgeschichte gewährt die Tschamberhöhle bei Rheinfelden-Karsau. Sie ist eng, besteht aus nassen Abschnitten, zeigt Kalksteintropfen, einen Höhlenbach und Wasserfälle.  

Mail
Bauleiter Christof Breuer läuft über den neuen Steg.
Bauleiter Christof Breuer läuft über den neuen Steg. Foto: Ralf Staub
1/23
Die Schaumkrone im Bach besteht aus Huminsäure, in Verbindung mit Sauerstoff
Die Schaumkrone im Bach besteht aus Huminsäure, in Verbindung mit Sauerstoff Foto: Ingrid Böhm-Jacob
2/23
Die Luft ist kühl, die Steinformationen sind bizarr.
Die Luft ist kühl, die Steinformationen sind bizarr. Foto: Ingrid Böhm-Jacob
3/23
Immer wieder gibt es Berührung mit Wasser
Immer wieder gibt es Berührung mit Wasser Foto: Ingrid Böhm-Jacob
4/23
Tourismusattraktion Tschamberhöhle
Tourismusattraktion Tschamberhöhle Foto: Ingrid Böhm-Jacob
5/23
Das kalkhaltige Wasser führt zu Sinterbildung
Das kalkhaltige Wasser führt zu Sinterbildung Foto: Ingrid Böhm-Jacob
6/23
Hier wächst ein junger Tropfstein
Hier wächst ein junger Tropfstein Foto: Ingrid Böhm-Jacob
7/23
Jürgen Räuber, Winfried Gisi, Ewald Wehrle und Kurt Albiez sind startklar für den Höhlengang.
Jürgen Räuber, Winfried Gisi, Ewald Wehrle und Kurt Albiez sind startklar für den Höhlengang. Foto: Ingrid Böhm-Jacob
8/23
So sieht der Höhleverlauf auf einer alten Zeichnung aus
So sieht der Höhleverlauf auf einer alten Zeichnung aus Foto: Ingrid Böhm-Jacob
9/23
Ortsvorsteher Jürgen Räuber hat Geschichtliches für den Höhlenführer verfasst.
Ortsvorsteher Jürgen Räuber hat Geschichtliches für den Höhlenführer verfasst. Foto: Ingrid Böhm-Jacob
10/23
Über diese Stufen oberhalb der Bahngleise geht es in die Tiefe.
Über diese Stufen oberhalb der Bahngleise geht es in die Tiefe. Foto: Ingrid Böhm-Jacob
11/23
Wer im Vorraum wartet kann diesen Blick auf den Hochrhein und das Kraftwerk Ryburg-Schwörstadt genießen.
Wer im Vorraum wartet kann diesen Blick auf den Hochrhein und das Kraftwerk Ryburg-Schwörstadt genießen. Foto: Ingrid Böhm-Jacob
12/23
Ohne Helm und Schutzmantel geht es nicht
Ohne Helm und Schutzmantel geht es nicht Foto: Ingrid Böhm-Jacob
13/23
Von der B 34 aus gibt es einen Zugang für die Mitglieder
Von der B 34 aus gibt es einen Zugang für die Mitglieder Foto: Ingrid Böhm-Jacob
14/23
Auf 50 Jahres Ortsgruppe: Der Vorsitzende des Schwarzwaldvereins in Karsau, Ewald Wehrle (links) hebt das Glas.
Auf 50 Jahres Ortsgruppe: Der Vorsitzende des Schwarzwaldvereins in Karsau, Ewald Wehrle (links) hebt das Glas. Foto: Ingrid Böhm-Jacob
15/23
Vorsicht für den Kopf ist auch für Ortsvorsteher Räuber geboten.
Vorsicht für den Kopf ist auch für Ortsvorsteher Räuber geboten. Foto: Ingrid Böhm-Jacob
16/23
Hier wächst die Höhle noch
Hier wächst die Höhle noch Foto: Ingrid Böhm-Jacob
17/23
Es gibt viele Einblicke in die Erdgeschichte
Es gibt viele Einblicke in die Erdgeschichte Foto: Ingrid Böhm-Jacob
18/23
Auf schmalen Stegen führt der Weg 600 Meter weit.
Auf schmalen Stegen führt der Weg 600 Meter weit. Foto: Ingrid Böhm-Jacob
19/23
Einblicke in die Tschamberhöhle bei Rheinfelden-Karsau
Einblicke in die Tschamberhöhle bei Rheinfelden-Karsau Foto: Ingrid Böhm-Jacob
20/23
Einblicke in die Tschamberhöhle bei Rheinfelden-Karsau
Einblicke in die Tschamberhöhle bei Rheinfelden-Karsau Foto: Ingrid Böhm-Jacob
21/23
Einblicke in die Tschamberhöhle bei Rheinfelden-Karsau
Einblicke in die Tschamberhöhle bei Rheinfelden-Karsau Foto: Ingrid Böhm-Jacob
22/23
Einblicke in die Tschamberhöhle bei Rheinfelden-Karsau
Einblicke in die Tschamberhöhle bei Rheinfelden-Karsau Foto: Ingrid Böhm-Jacob
23/23

Weitere Artikel