Fotos: So kreativ maskieren sich die Menschen rund um den Globus
Traditionell mexikanische Muster, politische Botschaften oder sogar die Badische Zeitung: Mundschutzmasken auf der ganzen Welt sind beeindruckend vielfältig und kreativ.
Eine mexikanische Firma nutzt die Gunst der Stunde und stellt zusätzlich zu ihren traditionellen Charro-Anzügen und Hüten Masken mit typischen mexikanischen Mustern her. Foto: ULISES RUIZ (AFP)
1/21
Auch in Cali, Kolumbien, gibt es kreative Mundschutzmasken. Foto: LUIS ROBAYO (AFP)
2/21
Eine mexikanische Firma nutzt die Gunst der Stunde und stellt zusätzlich zu ihren traditionellen Charro-Anzügen und Hüten Masken mit typischen mexikanischen Mustern her. Foto: ULISES RUIZ (AFP)
3/21
Eine kreative Maske trägt auch dieser Straßenverkäufer in San Salvador, El Salvador. Foto: YURI CORTEZ (AFP)
4/21
Eine mexikanische Firma nutzt die Gunst der Stunde und stellt zusätzlich zu ihren traditionellen Charro-Anzügen und Hüten Masken mit typischen mexikanischen Mustern her. Foto: ULISES RUIZ (AFP)
5/21
„Zuhause bleiben“ ist nicht das gleiche wie „Zuhause den Mund halten“ – das hat die feministische Gruppe „Mujeres Creando“ in La Paz, Bolivien, auf ihre Masken gedruckt. Sie wollen damit Frauen Mut machen, für ihre Belange einzutreten. Foto: AIZAR RALDES (AFP)
6/21
Eine mexikanische Firma nutzt die Gunst der Stunde und stellt zusätzlich zu ihren traditionellen Charro-Anzügen und Hüten Masken mit typischen mexikanischen Mustern her. Foto: ULISES RUIZ (AFP)
7/21
Auch in Cali, Kolumbien, gibt es kreative Mundschutzmasken. Foto: LUIS ROBAYO (AFP)
8/21
Dieser Mann trägt eine Schweinsmaske und dazu ein Schild: „Sind wir nicht menschlich?“, auf einer Demonstration von Künstlern, Musikern und Schauspielern in Athen, die mehr finanzielle Unterstützung in der Krise fordern. Foto: LOUISA GOULIAMAKI (AFP)
9/21
Eine mexikanische Firma nutzt die Gunst der Stunde und stellt zusätzlich zu ihren traditionellen Charro-Anzügen und Hüten Masken mit typischen mexikanischen Mustern her. Foto: ULISES RUIZ (AFP)
10/21
Atemschutzmasken lassen sich auch kreativ kombinieren, so wie bei dieser Frau auf einer Demonstration von Künstlern, Musikern und Schauspielern in Athen, die mehr finanzielle Unterstützung in der Krise fordern. Foto: ARIS MESSINIS (AFP)
11/21
Als hätten sie gar keine Maske auf: Das Musiker-Duo Klaus & Klaus (Claas Vogt (links) und Klaus Baumgart) mit Fotomasken in Hamburg. Foto: Christian Charisius (dpa)
12/21
Dieser Mann trägt die kubanische Flagge auf seiner Schutzmaske. Foto: YAMIL LAGE (AFP)
13/21
Eine mexikanische Firma nutzt die Gunst der Stunde und stellt zusätzlich zu ihren traditionellen Charro-Anzügen und Hüten Masken mit typischen mexikanischen Mustern her. Foto: ULISES RUIZ (AFP)
14/21
In Vilnius, Litauen, gab es in dieser Woche sogar eine „Mask Fashion Week“, auf der die schönsten Schutzmasken präsentiert wurden. Foto: PETRAS MALUKAS (AFP)
15/21
In Vilnius, Litauen, gab es in dieser Woche sogar eine „Mask Fashion Week“, auf der die schönsten Schutzmasken präsentiert wurden. Foto: PETRAS MALUKAS (AFP)
16/21
In Vilnius, Litauen, gab es in dieser Woche sogar eine „Mask Fashion Week“, auf der die schönsten Schutzmasken präsentiert wurden. Foto: PETRAS MALUKAS (AFP)
17/21
Maskenentwürfe der Berliner Designerin Hadas Foguel. Foto: Britta Pedersen (dpa)
18/21
Eine mexikanische Firma nutzt die Gunst der Stunde und stellt zusätzlich zu ihren traditionellen Charro-Anzügen und Hüten Masken mit typischen mexikanischen Mustern her. Foto: ULISES RUIZ (AFP)
19/21
Gehäkelter Mundschutz in London, Großbritannien Foto: Frank Augstein (dpa)
20/21
Auch die BZ ist kreativ geworden: Annette Fliehler von der Nähstube in Ettenheim hat bedruckten Stoff zugeschnitten und genäht, den BZ-Redakteur Christian Kramberg hier trägt. Foto: BZ