In Los Angeles, USA, haben Künstler zu Allerheiligen Altare und Kunstinstallationen ausgestellt. Foto: AFP
1/13
In Los Angeles, USA, haben Künstler zu Allerheiligen Altare und Kunstinstallationen ausgestellt. Foto: AFP
2/13
In Los Angeles, USA, haben Künstler zu Allerheiligen Altare und Kunstinstallationen ausgestellt. Foto: AFP
3/13
Ein Schrein, der Großmüttern gewidmet ist. Foto: AFP
4/13
In Kalkutta, Indien, gedenken Angehörige den Verstorbenen mit Lichtern. Foto: AFP
5/13
Eine indische Katholikin betet für ihre verstorbenen Angehörigen. Foto: AFP
6/13
Angehörige schmücken in Indien die Gräber der Verstorbenen zu Allerheiligen. Foto: AFP
7/13
Angehörige schmücken in Indien die Gräber der Verstorbenen zu Allerheiligen. Foto: AFP
8/13
In Santiago Sacatepequez, Guatemala, lassen Menschen bei den Feierlichkeiten traditionell einen 17 Meter hohen Drachen steigen. Der Drachen wurde von einer Gruppe Maya-Frauen über einen Zeitraum von drei Monaten hergestellt. Foto: dpa
9/13
Dem Steigenlassen der Drachen gehen laut Historikern Zeremonien des Volks der Maya voraus, die den Totengott Ah Puch und den Gott der Wiederauferstehung Kukulkan anrufen sollten. Foto: dpa
10/13
Ein kleines Mädchen sitzt in einem Drachenladen während der Feierlichkeiten zum Tag der Toten. Foto: dpa
11/13
Menschen betrachten auf dem Friedhof von Santiago Sacatepequez handgefertigte Riesendrachen. Foto: dpa
12/13
Eine Frau fotografiert einen 17 Meter hohen Flugdrachen bei den Feierlichkeiten zum Tag der Toten. Foto: dpa