Fotos: Schlüsselübergaben und Hemdglunkerumzüge im Elztal
Mit der Entmachtung der Bürgermeister und der Übergabe der Rathausschlüssel begann in den meisten Elztalorten am Donnerstagabend die heiße Phase der Fasnet.
-
Fr, 21. Feb 2020, 11:01 Uhr
Waldkirch Thema: Fasnacht Fotos, Fasnacht Fotos Emmendingen
![Etwa 4000 Narren hatten sich auf dem Marktplatz in Waldkirch versammelt, um die Fasnetseröffnung mitzuerleben. Etwa 4000 Narren hatten sich auf dem Marktplatz in Waldkirch versammelt, um die Fasnetseröffnung mitzuerleben.](https://ais.badische-zeitung.de/piece/0a/e8/6e/3d/183004733.jpg)
![„Mir hen ihn“, freute sich Waldkirchs Krakeelia-Vogt Michael I. über den Rathausschlüssel. „Mir hen ihn“, freute sich Waldkirchs Krakeelia-Vogt Michael I. über den Rathausschlüssel.](https://ais.badische-zeitung.de/piece/0a/e8/6e/42/183004738.jpg)
![Kläpperlegeneral Martin Frick (links) und Kanzler Wolfgang Geng (rechts) gratulieren dem Jannis Klausmann und Eva Haag (Königspaar) sowie Anouk Läufer und Simon Rösch (Prinzenpaar) (Mitte, von links) zu ihren Leistungen. Kläpperlegeneral Martin Frick (links) und Kanzler Wolfgang Geng (rechts) gratulieren dem Jannis Klausmann und Eva Haag (Königspaar) sowie Anouk Läufer und Simon Rösch (Prinzenpaar) (Mitte, von links) zu ihren Leistungen.](https://ais.badische-zeitung.de/piece/0a/e8/6e/47/183004743.jpg)
![Kläpperlegeneral Martin Frick (links) und Vogt Michael I. (rechts) gratulieren den frisch gekürten Kläpperlehoheiten: Prinzenpaar Simon Rösch und Anouk Läufer (vorne von links) und Königspaar Eva Haag und Jannis Klausmann (hinten Mitte v.l.). Kläpperlegeneral Martin Frick (links) und Vogt Michael I. (rechts) gratulieren den frisch gekürten Kläpperlehoheiten: Prinzenpaar Simon Rösch und Anouk Läufer (vorne von links) und Königspaar Eva Haag und Jannis Klausmann (hinten Mitte v.l.).](https://ais.badische-zeitung.de/piece/0a/e8/6e/4c/183004748.jpg)
![Fasneteröffnung der Schindlejokel in Niederwinden: Bürgermeister Klaus Haemmerle (links hinten) und Zunftmeister Alex I (rechts) nach der Schlüsselübergabe mit Jokel und kleinen Hemdglunker Fasneteröffnung der Schindlejokel in Niederwinden: Bürgermeister Klaus Haemmerle (links hinten) und Zunftmeister Alex I (rechts) nach der Schlüsselübergabe mit Jokel und kleinen Hemdglunker](https://ais.badische-zeitung.de/piece/0a/e8/6e/51/183004753.jpg)
![Fasneteröffnung der Schindlejokel in Niederwinden: Schindlejokel kommt mit Schall und Rauch zur Fasneteröffnung aus dem Narrenbrunnen heraus Fasneteröffnung der Schindlejokel in Niederwinden: Schindlejokel kommt mit Schall und Rauch zur Fasneteröffnung aus dem Narrenbrunnen heraus](https://ais.badische-zeitung.de/piece/0a/e8/6e/56/183004758.jpg)
![Die Fasnet ist endlich da und die Kollnauer Feuerteufel sind zurück. Da freut sich Groß und Klein. Die Fasnet ist endlich da und die Kollnauer Feuerteufel sind zurück. Da freut sich Groß und Klein.](https://ais.badische-zeitung.de/piece/0a/e8/6e/5b/183004763.jpg)
![Schlüsselübergabe im Kollnauer Rathaus: Feuerteufel-Vogt Berthold hat den Schlüssel von Ortsvorsteherin Gabi Schindler ergattert. Schlüsselübergabe im Kollnauer Rathaus: Feuerteufel-Vogt Berthold hat den Schlüssel von Ortsvorsteherin Gabi Schindler ergattert.](https://ais.badische-zeitung.de/piece/0a/e8/6e/60/183004768.jpg)
![Fasneteröffnung Kollnau Fasneteröffnung Kollnau](https://ais.badische-zeitung.de/piece/0a/e8/6e/65/183004773.jpg)
![Tanz der Feuerteufel in Kollnau Tanz der Feuerteufel in Kollnau](https://ais.badische-zeitung.de/piece/0a/e8/6e/6a/183004778.jpg)
![Fasneteröffnung Kollnau. Im Schulhof gab es Wurst und Weckle für alle. Fasneteröffnung Kollnau. Im Schulhof gab es Wurst und Weckle für alle.](https://ais.badische-zeitung.de/piece/0a/e8/6e/6f/183004783.jpg)
![Fasneteröffnung Kollnau Fasneteröffnung Kollnau](https://ais.badische-zeitung.de/piece/0a/e8/6e/74/183004788.jpg)
![Fasneteröffnung Kollnau Fasneteröffnung Kollnau](https://ais.badische-zeitung.de/piece/0a/e8/6e/7e/183004798.jpg)
![Mit der Schlüsselübergabe von Bürgermeister Klaus Hämmerle an Zunftmeister Alex Fischer haben die Schindlejokel zumindest für enige Tage die Herrschaft über das Jokeldorf übernommen. Mit der Schlüsselübergabe von Bürgermeister Klaus Hämmerle an Zunftmeister Alex Fischer haben die Schindlejokel zumindest für enige Tage die Herrschaft über das Jokeldorf übernommen.](https://ais.badische-zeitung.de/piece/0a/e8/6e/83/183004803.jpg)
![Die Fasnet 2020 in Bleibach ist eröffnet: Der Hemdglunkerumzug zog zur Schmiede von Karl Schweizer. Dort wurden die Silberklopfer und Lusi aus dem Wald gerufen. Am Rathaus übergab der Bürgermeister Oberzunftmeister Jürgen I den Schlüssel. Die Fasnet 2020 in Bleibach ist eröffnet: Der Hemdglunkerumzug zog zur Schmiede von Karl Schweizer. Dort wurden die Silberklopfer und Lusi aus dem Wald gerufen. Am Rathaus übergab der Bürgermeister Oberzunftmeister Jürgen I den Schlüssel.](https://ais.badische-zeitung.de/piece/0a/e8/6e/88/183004808.jpg)
![Die Fasnet 2020 in Bleibach ist eröffnet: Der Hemdglunkerumzug zog zur Schmiede von Karl Schweizer. Dort wurden die Silberklopfer und Lusi aus dem Wald gerufen. Am Rathaus übergab der Bürgermeister Oberzunftmeister Jürgen I den Schlüssel. Die Fasnet 2020 in Bleibach ist eröffnet: Der Hemdglunkerumzug zog zur Schmiede von Karl Schweizer. Dort wurden die Silberklopfer und Lusi aus dem Wald gerufen. Am Rathaus übergab der Bürgermeister Oberzunftmeister Jürgen I den Schlüssel.](https://ais.badische-zeitung.de/piece/0a/e8/6e/8d/183004813.jpg)
![Die Fasnet 2020 in Bleibach ist eröffnet: Der Hemdglunkerumzug zog zur Schmiede von Karl Schweizer. Dort wurden die Silberklopfer und Lusi aus dem Wald gerufen. Am Rathaus übergab der Bürgermeister Oberzunftmeister Jürgen I den Schlüssel. Die Fasnet 2020 in Bleibach ist eröffnet: Der Hemdglunkerumzug zog zur Schmiede von Karl Schweizer. Dort wurden die Silberklopfer und Lusi aus dem Wald gerufen. Am Rathaus übergab der Bürgermeister Oberzunftmeister Jürgen I den Schlüssel.](https://ais.badische-zeitung.de/piece/0a/e8/6e/79/183004793.jpg)
![Die Fasnet 2020 in Bleibach ist eröffnet: Der Hemdglunkerumzug zog zur Schmiede von Karl Schweizer. Dort wurden die Silberklopfer und Lusi aus dem Wald gerufen. Am Rathaus übergab der Bürgermeister Oberzunftmeister Jürgen I den Schlüssel. Die Fasnet 2020 in Bleibach ist eröffnet: Der Hemdglunkerumzug zog zur Schmiede von Karl Schweizer. Dort wurden die Silberklopfer und Lusi aus dem Wald gerufen. Am Rathaus übergab der Bürgermeister Oberzunftmeister Jürgen I den Schlüssel.](https://ais.badische-zeitung.de/piece/0a/e8/6e/9c/183004828.jpg)
![Die Fasnet 2020 in Bleibach ist eröffnet: Der Hemdglunkerumzug zog zur Schmiede von Karl Schweizer. Dort wurden die Silberklopfer und Lusi aus dem Wald gerufen. Am Rathaus übergab der Bürgermeister Oberzunftmeister Jürgen I den Schlüssel. Die Fasnet 2020 in Bleibach ist eröffnet: Der Hemdglunkerumzug zog zur Schmiede von Karl Schweizer. Dort wurden die Silberklopfer und Lusi aus dem Wald gerufen. Am Rathaus übergab der Bürgermeister Oberzunftmeister Jürgen I den Schlüssel.](https://ais.badische-zeitung.de/piece/0a/e8/6e/a1/183004833.jpg)
![Die Fasnet 2020 in Bleibach ist eröffnet: Der Hemdglunkerumzug zog zur Schmiede von Karl Schweizer. Dort wurden die Silberklopfer und Lusi aus dem Wald gerufen. Am Rathaus übergab der Bürgermeister Oberzunftmeister Jürgen I den Schlüssel. Die Fasnet 2020 in Bleibach ist eröffnet: Der Hemdglunkerumzug zog zur Schmiede von Karl Schweizer. Dort wurden die Silberklopfer und Lusi aus dem Wald gerufen. Am Rathaus übergab der Bürgermeister Oberzunftmeister Jürgen I den Schlüssel.](https://ais.badische-zeitung.de/piece/0a/e8/6e/a6/183004838.jpg)
![Die Fasnet 2020 in Bleibach ist eröffnet: Der Hemdglunkerumzug zog zur Schmiede von Karl Schweizer. Dort wurden die Silberklopfer und Lusi aus dem Wald gerufen. Am Rathaus übergab der Bürgermeister Oberzunftmeister Jürgen I den Schlüssel. Die Fasnet 2020 in Bleibach ist eröffnet: Der Hemdglunkerumzug zog zur Schmiede von Karl Schweizer. Dort wurden die Silberklopfer und Lusi aus dem Wald gerufen. Am Rathaus übergab der Bürgermeister Oberzunftmeister Jürgen I den Schlüssel.](https://ais.badische-zeitung.de/piece/0a/e8/6e/ab/183004843.jpg)
![Die Fasnet 2020 in Bleibach ist eröffnet: Der Hemdglunkerumzug zog zur Schmiede von Karl Schweizer. Dort wurden die Silberklopfer und Lusi aus dem Wald gerufen. Am Rathaus übergab der Bürgermeister Oberzunftmeister Jürgen I den Schlüssel. Die Fasnet 2020 in Bleibach ist eröffnet: Der Hemdglunkerumzug zog zur Schmiede von Karl Schweizer. Dort wurden die Silberklopfer und Lusi aus dem Wald gerufen. Am Rathaus übergab der Bürgermeister Oberzunftmeister Jürgen I den Schlüssel.](https://ais.badische-zeitung.de/piece/0a/e8/6e/92/183004818.jpg)
![Hemdglunkerumzug mit Musik in Waldkirch Hemdglunkerumzug mit Musik in Waldkirch](https://ais.badische-zeitung.de/piece/0a/e8/6e/b0/183004848.jpg)
![Hemdglunkerumzug in Waldkirch Hemdglunkerumzug in Waldkirch](https://ais.badische-zeitung.de/piece/0a/e8/6e/ba/183004858.jpg)
![Hemdglunkerumzug in Waldkirch Hemdglunkerumzug in Waldkirch](https://ais.badische-zeitung.de/piece/0a/e8/6e/bf/183004863.jpg)
![Hemdglunkerumzug in Waldkirch Hemdglunkerumzug in Waldkirch](https://ais.badische-zeitung.de/piece/0a/e8/6e/b5/183004853.jpg)
![Fasneteröffnung am Waldkircher Rathaus Fasneteröffnung am Waldkircher Rathaus](https://ais.badische-zeitung.de/piece/0a/e8/6e/97/183004823.jpg)
![Hemdglunkerumzug in Waldkirch. Das Fernsehen war auch da Hemdglunkerumzug in Waldkirch. Das Fernsehen war auch da](https://ais.badische-zeitung.de/piece/0a/e8/6e/ce/183004878.jpg)
![Tolle Trommeltruppe in Waldkirch Tolle Trommeltruppe in Waldkirch](https://ais.badische-zeitung.de/piece/0a/e8/6e/c9/183004873.jpg)
![Tolle Trommeltruppe in Waldkirch Tolle Trommeltruppe in Waldkirch](https://ais.badische-zeitung.de/piece/0a/e8/6e/c4/183004868.jpg)
![Die Mädels und Jungs von der Stadtmusik Waldkirch hinter ihrer Bar im Rathausinnenhof. Die Mädels und Jungs von der Stadtmusik Waldkirch hinter ihrer Bar im Rathausinnenhof.](https://ais.badische-zeitung.de/piece/0a/e8/77/54/183007060.jpg)
![OB Roman Götzmann und Krakeelia-Vogt Michael I. feiern gemeinsam am Schmutzige Dunschdig in Waldkirch. OB Roman Götzmann und Krakeelia-Vogt Michael I. feiern gemeinsam am Schmutzige Dunschdig in Waldkirch.](https://ais.badische-zeitung.de/piece/0a/e8/77/4a/183007050.jpg)
![Narrenvogt Sven Baumer verpasste dem Simonswälder Bürgermeister ein Hohwald-Häs und nahm im gleich den Schlüssel ab. Narrenvogt Sven Baumer verpasste dem Simonswälder Bürgermeister ein Hohwald-Häs und nahm im gleich den Schlüssel ab.](https://ais.badische-zeitung.de/piece/0a/e8/72/ed/183005933.jpg)
![Ehrenbürger Reinhold wagte ein Tänzchen auf der Straße – der Verkehr musste warten. Ehrenbürger Reinhold wagte ein Tänzchen auf der Straße – der Verkehr musste warten.](https://ais.badische-zeitung.de/piece/0a/e8/77/43/183007043.jpg)
![Bürgermeister Stephan schwebte in den Schulhof, um den Rathausschlüssel zu übergeben. Bürgermeister Stephan schwebte in den Schulhof, um den Rathausschlüssel zu übergeben.](https://ais.badische-zeitung.de/piece/0a/e8/72/e8/183005928.jpg)
![Die Polizei hält sich im Hintergrund und beobachtet das nächtliche Narrentreiben. Die Polizei hält sich im Hintergrund und beobachtet das nächtliche Narrentreiben.](https://ais.badische-zeitung.de/piece/0a/e8/77/59/183007065.jpg)
![Trotz des einsetzenden Regens sind die Straßen um Mitternacht noch gut gefüllt. Trotz des einsetzenden Regens sind die Straßen um Mitternacht noch gut gefüllt.](https://ais.badische-zeitung.de/piece/0a/e8/77/82/183007106.jpg)