Das Wunder eines vierten Platzes bleibt aus: Mit 1:2 unterliegt der SC Freiburg einem abgebrüht agierenden FC Schalke 04. Was folgt, ist ein Kehraus der emotionalen Art.
Zwei, die sich schätzen: Franz Beckenbauer und SC-Trainer Christian Streich im Interview vor dem Spiel. Foto: Achim Keller
1/53
Adieu, Freiburg: Rosenthal, Flum, Kruse und Caligiuri werden vor dem Anpfiff offiziell verabschiedet. Foto: dpa
2/53
Schalker Fans: laut. Und blau-weiß. Foto: Achim Keller
3/53
Träume: Der SC Freiburg in der Champions League? Foto: Ines Fuchs
4/53
Mit 1:2 unterliegt der SC Freiburg einem abgebrüht und konzentriert agierenden FC Schalke 04. Foto: Achim Keller
5/53
Mit 1:2 unterliegt der SC Freiburg einem abgebrüht und konzentriert agierenden FC Schalke 04. Foto: Achim Keller
6/53
Johnny Schmid mit einer Chance. Foto: Achim Keller
7/53
Glückwünsche für Julian Draxler: Der 19-Jährige brachte Schalke in Führung. Foto: AFP
8/53
Mit 1:2 unterliegt der SC Freiburg einem abgebrüht und konzentriert agierenden FC Schalke 04. Foto: Achim Keller
9/53
Kein Torjubel bei Max Kruse Foto: Achim Keller
10/53
Sebastian Kerk gibt ein fulminantes Profi-Debüt. Foto: AFP
11/53
Mit 1:2 unterliegt der SC Freiburg einem abgebrüht und konzentriert agierenden FC Schalke 04. Foto: dpa
12/53
Matthias Ginter (links) moniert, dass ein Schalker den Ball mit dem Ellenbogen abgewehrt haben soll. Der Schiedsrichter sieht das anders. Foto: Achim Keller
13/53
Foul an Ginter Foto: Achim Keller
14/53
Finanzminister Wolfgang Schäuble auf der Tribüne. Foto: dpa
15/53
Mit 1:2 unterliegt der SC Freiburg einem abgebrüht und konzentriert agierenden FC Schalke 04. Foto: Michael Heuberger
16/53
Jens Keller, Trainer des FC Schalke, jubelt. Gelsenkirchen könnte wieder Champions-League-Schauplatz werden. Foto: AFP
17/53
Mit 1:2 unterliegt der SC Freiburg einem abgebrüht und konzentriert agierenden FC Schalke 04. Foto: dpa
18/53
Hitzige Duelle gibt es besonders in der zweiten Halbzeit. Hier: Rosenthal vs. Jones. Foto: Achim Keller
19/53
Hitzige Duelle gibt es besonders in der zweiten Halbzeit. Hier: Rosenthal vs. Jones. Foto: Achim Keller
20/53
Freiburger Jubel nach dem Ausgleich Foto: dpa
21/53
Neuling Kerk, Trainer Streich Foto: Achim Keller
22/53
Hildebrand jubelt Foto: dpa
23/53
Schalke, erlöst und frohgelaunt. Foto: AFP
24/53
Schalke, erlöst und frohgelaunt. Foto: AFP
25/53
Schalke, erlöst und frohgelaunt. Foto: dpa
26/53
Mit 1:2 unterliegt der SC Freiburg einem abgebrüht und konzentriert agierenden FC Schalke 04. Foto: dpa
27/53
Mit 1:2 unterliegt der SC Freiburg einem abgebrüht und konzentriert agierenden FC Schalke 04. Foto: dpa
28/53
SC-Vorsitzender Fritz Keller, Lachend. Foto: dpa
29/53
Mit 1:2 unterliegt der SC Freiburg einem abgebrüht und konzentriert agierenden FC Schalke 04. Foto: dpa
30/53
Mit 1:2 unterliegt der SC Freiburg einem abgebrüht und konzentriert agierenden FC Schalke 04. Foto: dpa
31/53
Mit 1:2 unterliegt der SC Freiburg einem abgebrüht und konzentriert agierenden FC Schalke 04. Foto: Achim Keller
32/53
Diebische Freudnach dem Freiburger Billiard-Eigentor. Foto: dpa
33/53
Mit 1:2 unterliegt der SC Freiburg einem abgebrüht und konzentriert agierenden FC Schalke 04. Foto: Meinrad Schön
34/53
Mit 1:2 unterliegt der SC Freiburg einem abgebrüht und konzentriert agierenden FC Schalke 04. Foto: dpa
35/53
Mit 1:2 unterliegt der SC Freiburg einem abgebrüht und konzentriert agierenden FC Schalke 04. Foto: Achim Keller
36/53
Schalke feiert. Foto: Achim Keller
37/53
Mit 1:2 unterliegt der SC Freiburg einem abgebrüht und konzentriert agierenden FC Schalke 04. Foto: Achim Keller
38/53
Mit 1:2 unterliegt der SC Freiburg einem abgebrüht und konzentriert agierenden FC Schalke 04. Foto: Achim Keller
39/53
Emotionales Ende einer denkwürdigen Saison Foto: Achim Keller
40/53
Emotionales Ende einer denkwürdigen Saison Foto: dpa
41/53
Emotionales Ende einer denkwürdigen Saison Foto: Achim Keller
42/53
Emotionales Ende einer denkwürdigen Saison Foto: Achim Keller
43/53
Emotionales Ende einer denkwürdigen Saison Foto: dpa
44/53
Emotionales Ende einer denkwürdigen Saison Foto: dpa
45/53
Emotionales Ende einer denkwürdigen Saison Foto: Achim Keller
46/53
Emotionales Ende einer denkwürdigen Saison Foto: Achim Keller
47/53
Es gibt Wichtigeres als ein 1:2 gegen Schalke: Max Kruse mit seinem Sohn Lauro Maxim. Foto: dpa
48/53
Emotionales Ende einer denkwürdigen Saison Foto: Achim Keller
49/53
Emotionales Ende einer denkwürdigen Saison Foto: dpa
50/53
Die Tabelle lügt nicht: Der SC Freiburg ist die fünftbeste Mannschaft der Bundesliga-Saison 2012/13. Foto: Achim Keller
51/53
Der große Schulterschluss zum Ende einer denkwürdigen Saison. Foto: Meinrad Schön
52/53
Eines ist sicher: Irgendwann werden die Spieler, die den SC Freiburg verlassen, vom Heimweh geplagt sein. Foto: dpa