Fotos: Kälte und Matsch beim 18. Black Forest Ultra Bike Marathon
Kälte, Matsch und Regen: Dem haben 4840 Radsportler beim 18. Black Forest Ultra Bike Marathon getrotzt. Die Vorjahressieger, Andreas Seewald und Silke Schmidt, konnten ihren Titel verteidigen.
Mit erschwerten Bedingungen wurden bei der 18. Auflage des größten Mountainbike-Marathons in Mitteleuropa alle Teilnehmer konfrontiert. Umso mehr gilt, das meint auch Benjamin Rudiger vom Organisationskomitee: "Chapeau vor denen, die’s durchgezogen haben." Foto: Patrick Seeger
1/81
Mit erschwerten Bedingungen wurden bei der 18. Auflage des größten Mountainbike-Marathons in Mitteleuropa alle Teilnehmer konfrontiert. Umso mehr gilt, das meint auch Benjamin Rudiger vom Organisationskomitee: "Chapeau vor denen, die’s durchgezogen haben." Foto: Patrick Seeger
2/81
Mit erschwerten Bedingungen wurden bei der 18. Auflage des größten Mountainbike-Marathons in Mitteleuropa alle Teilnehmer konfrontiert. Umso mehr gilt, das meint auch Benjamin Rudiger vom Organisationskomitee: "Chapeau vor denen, die’s durchgezogen haben." Foto: Patrick Seeger
3/81
Mit erschwerten Bedingungen wurden bei der 18. Auflage des größten Mountainbike-Marathons in Mitteleuropa alle Teilnehmer konfrontiert. Umso mehr gilt, das meint auch Benjamin Rudiger vom Organisationskomitee: "Chapeau vor denen, die’s durchgezogen haben." Foto: Patrick Seeger
4/81
Mit erschwerten Bedingungen wurden bei der 18. Auflage des größten Mountainbike-Marathons in Mitteleuropa alle Teilnehmer konfrontiert. Umso mehr gilt, das meint auch Benjamin Rudiger vom Organisationskomitee: "Chapeau vor denen, die’s durchgezogen haben." Foto: Patrick Seeger
5/81
Mit erschwerten Bedingungen wurden bei der 18. Auflage des größten Mountainbike-Marathons in Mitteleuropa alle Teilnehmer konfrontiert. Umso mehr gilt, das meint auch Benjamin Rudiger vom Organisationskomitee: "Chapeau vor denen, die’s durchgezogen haben." Foto: Patrick Seeger
6/81
Mit erschwerten Bedingungen wurden bei der 18. Auflage des größten Mountainbike-Marathons in Mitteleuropa alle Teilnehmer konfrontiert. Umso mehr gilt, das meint auch Benjamin Rudiger vom Organisationskomitee: "Chapeau vor denen, die’s durchgezogen haben." Foto: Patrick Seeger
7/81
Mit erschwerten Bedingungen wurden bei der 18. Auflage des größten Mountainbike-Marathons in Mitteleuropa alle Teilnehmer konfrontiert. Umso mehr gilt, das meint auch Benjamin Rudiger vom Organisationskomitee: "Chapeau vor denen, die’s durchgezogen haben." Foto: Patrick Seeger
8/81
Mit erschwerten Bedingungen wurden bei der 18. Auflage des größten Mountainbike-Marathons in Mitteleuropa alle Teilnehmer konfrontiert. Umso mehr gilt, das meint auch Benjamin Rudiger vom Organisationskomitee: "Chapeau vor denen, die’s durchgezogen haben." Foto: Patrick Seeger
9/81
Mit erschwerten Bedingungen wurden bei der 18. Auflage des größten Mountainbike-Marathons in Mitteleuropa alle Teilnehmer konfrontiert. Umso mehr gilt, das meint auch Benjamin Rudiger vom Organisationskomitee: "Chapeau vor denen, die’s durchgezogen haben." Foto: Patrick Seeger
10/81
Mit erschwerten Bedingungen wurden bei der 18. Auflage des größten Mountainbike-Marathons in Mitteleuropa alle Teilnehmer konfrontiert. Umso mehr gilt, das meint auch Benjamin Rudiger vom Organisationskomitee: "Chapeau vor denen, die’s durchgezogen haben." Foto: Patrick Seeger
11/81
Mit erschwerten Bedingungen wurden bei der 18. Auflage des größten Mountainbike-Marathons in Mitteleuropa alle Teilnehmer konfrontiert. Umso mehr gilt, das meint auch Benjamin Rudiger vom Organisationskomitee: "Chapeau vor denen, die’s durchgezogen haben." Foto: Patrick Seeger
12/81
Mit erschwerten Bedingungen wurden bei der 18. Auflage des größten Mountainbike-Marathons in Mitteleuropa alle Teilnehmer konfrontiert. Umso mehr gilt, das meint auch Benjamin Rudiger vom Organisationskomitee: "Chapeau vor denen, die’s durchgezogen haben." Foto: Patrick Seeger
13/81
Mit erschwerten Bedingungen wurden bei der 18. Auflage des größten Mountainbike-Marathons in Mitteleuropa alle Teilnehmer konfrontiert. Umso mehr gilt, das meint auch Benjamin Rudiger vom Organisationskomitee: "Chapeau vor denen, die’s durchgezogen haben." Foto: Patrick Seeger
14/81
Mit erschwerten Bedingungen wurden bei der 18. Auflage des größten Mountainbike-Marathons in Mitteleuropa alle Teilnehmer konfrontiert. Umso mehr gilt, das meint auch Benjamin Rudiger vom Organisationskomitee: "Chapeau vor denen, die’s durchgezogen haben." Foto: Patrick Seeger
15/81
Mit erschwerten Bedingungen wurden bei der 18. Auflage des größten Mountainbike-Marathons in Mitteleuropa alle Teilnehmer konfrontiert. Umso mehr gilt, das meint auch Benjamin Rudiger vom Organisationskomitee: "Chapeau vor denen, die’s durchgezogen haben." Foto: Patrick Seeger
16/81
Mit erschwerten Bedingungen wurden bei der 18. Auflage des größten Mountainbike-Marathons in Mitteleuropa alle Teilnehmer konfrontiert. Umso mehr gilt, das meint auch Benjamin Rudiger vom Organisationskomitee: "Chapeau vor denen, die’s durchgezogen haben." Foto: Patrick Seeger
17/81
Mit erschwerten Bedingungen wurden bei der 18. Auflage des größten Mountainbike-Marathons in Mitteleuropa alle Teilnehmer konfrontiert. Umso mehr gilt, das meint auch Benjamin Rudiger vom Organisationskomitee: "Chapeau vor denen, die’s durchgezogen haben." Foto: Patrick Seeger
18/81
Mit erschwerten Bedingungen wurden bei der 18. Auflage des größten Mountainbike-Marathons in Mitteleuropa alle Teilnehmer konfrontiert. Umso mehr gilt, das meint auch Benjamin Rudiger vom Organisationskomitee: "Chapeau vor denen, die’s durchgezogen haben." Foto: Patrick Seeger
19/81
Mit erschwerten Bedingungen wurden bei der 18. Auflage des größten Mountainbike-Marathons in Mitteleuropa alle Teilnehmer konfrontiert. Umso mehr gilt, das meint auch Benjamin Rudiger vom Organisationskomitee: "Chapeau vor denen, die’s durchgezogen haben." Foto: Patrick Seeger
20/81
Mit erschwerten Bedingungen wurden bei der 18. Auflage des größten Mountainbike-Marathons in Mitteleuropa alle Teilnehmer konfrontiert. Umso mehr gilt, das meint auch Benjamin Rudiger vom Organisationskomitee: "Chapeau vor denen, die’s durchgezogen haben." Foto: Patrick Seeger
21/81
Mit erschwerten Bedingungen wurden bei der 18. Auflage des größten Mountainbike-Marathons in Mitteleuropa alle Teilnehmer konfrontiert. Umso mehr gilt, das meint auch Benjamin Rudiger vom Organisationskomitee: "Chapeau vor denen, die’s durchgezogen haben." Foto: Patrick Seeger
22/81
Mit erschwerten Bedingungen wurden bei der 18. Auflage des größten Mountainbike-Marathons in Mitteleuropa alle Teilnehmer konfrontiert. Umso mehr gilt, das meint auch Benjamin Rudiger vom Organisationskomitee: "Chapeau vor denen, die’s durchgezogen haben." Foto: Patrick Seeger
23/81
Mit erschwerten Bedingungen wurden bei der 18. Auflage des größten Mountainbike-Marathons in Mitteleuropa alle Teilnehmer konfrontiert. Umso mehr gilt, das meint auch Benjamin Rudiger vom Organisationskomitee: "Chapeau vor denen, die’s durchgezogen haben." Foto: Patrick Seeger
24/81
Mit erschwerten Bedingungen wurden bei der 18. Auflage des größten Mountainbike-Marathons in Mitteleuropa alle Teilnehmer konfrontiert. Umso mehr gilt, das meint auch Benjamin Rudiger vom Organisationskomitee: "Chapeau vor denen, die’s durchgezogen haben." Foto: Patrick Seeger
25/81
Mit erschwerten Bedingungen wurden bei der 18. Auflage des größten Mountainbike-Marathons in Mitteleuropa alle Teilnehmer konfrontiert. Umso mehr gilt, das meint auch Benjamin Rudiger vom Organisationskomitee: "Chapeau vor denen, die’s durchgezogen haben." Foto: Patrick Seeger
26/81
Mit erschwerten Bedingungen wurden bei der 18. Auflage des größten Mountainbike-Marathons in Mitteleuropa alle Teilnehmer konfrontiert. Umso mehr gilt, das meint auch Benjamin Rudiger vom Organisationskomitee: "Chapeau vor denen, die’s durchgezogen haben." Foto: Patrick Seeger
27/81
Mit erschwerten Bedingungen wurden bei der 18. Auflage des größten Mountainbike-Marathons in Mitteleuropa alle Teilnehmer konfrontiert. Umso mehr gilt, das meint auch Benjamin Rudiger vom Organisationskomitee: "Chapeau vor denen, die’s durchgezogen haben." Foto: Patrick Seeger
28/81
Mit erschwerten Bedingungen wurden bei der 18. Auflage des größten Mountainbike-Marathons in Mitteleuropa alle Teilnehmer konfrontiert. Umso mehr gilt, das meint auch Benjamin Rudiger vom Organisationskomitee: "Chapeau vor denen, die’s durchgezogen haben." Foto: Patrick Seeger
29/81
Mit erschwerten Bedingungen wurden bei der 18. Auflage des größten Mountainbike-Marathons in Mitteleuropa alle Teilnehmer konfrontiert. Umso mehr gilt, das meint auch Benjamin Rudiger vom Organisationskomitee: "Chapeau vor denen, die’s durchgezogen haben." Foto: Patrick Seeger
30/81
Mit erschwerten Bedingungen wurden bei der 18. Auflage des größten Mountainbike-Marathons in Mitteleuropa alle Teilnehmer konfrontiert. Umso mehr gilt, das meint auch Benjamin Rudiger vom Organisationskomitee: "Chapeau vor denen, die’s durchgezogen haben." Foto: Patrick Seeger
31/81
Mit erschwerten Bedingungen wurden bei der 18. Auflage des größten Mountainbike-Marathons in Mitteleuropa alle Teilnehmer konfrontiert. Umso mehr gilt, das meint auch Benjamin Rudiger vom Organisationskomitee: "Chapeau vor denen, die’s durchgezogen haben." Foto: Patrick Seeger
32/81
Mit erschwerten Bedingungen wurden bei der 18. Auflage des größten Mountainbike-Marathons in Mitteleuropa alle Teilnehmer konfrontiert. Umso mehr gilt, das meint auch Benjamin Rudiger vom Organisationskomitee: "Chapeau vor denen, die’s durchgezogen haben." Foto: Patrick Seeger
33/81
Mit erschwerten Bedingungen wurden bei der 18. Auflage des größten Mountainbike-Marathons in Mitteleuropa alle Teilnehmer konfrontiert. Umso mehr gilt, das meint auch Benjamin Rudiger vom Organisationskomitee: "Chapeau vor denen, die’s durchgezogen haben." Foto: Patrick Seeger
34/81
Mit erschwerten Bedingungen wurden bei der 18. Auflage des größten Mountainbike-Marathons in Mitteleuropa alle Teilnehmer konfrontiert. Umso mehr gilt, das meint auch Benjamin Rudiger vom Organisationskomitee: "Chapeau vor denen, die’s durchgezogen haben." Foto: Patrick Seeger
35/81
Mit erschwerten Bedingungen wurden bei der 18. Auflage des größten Mountainbike-Marathons in Mitteleuropa alle Teilnehmer konfrontiert. Umso mehr gilt, das meint auch Benjamin Rudiger vom Organisationskomitee: "Chapeau vor denen, die’s durchgezogen haben." Foto: Patrick Seeger
36/81
Mit erschwerten Bedingungen wurden bei der 18. Auflage des größten Mountainbike-Marathons in Mitteleuropa alle Teilnehmer konfrontiert. Umso mehr gilt, das meint auch Benjamin Rudiger vom Organisationskomitee: "Chapeau vor denen, die’s durchgezogen haben." Foto: Patrick Seeger
37/81
Mit erschwerten Bedingungen wurden bei der 18. Auflage des größten Mountainbike-Marathons in Mitteleuropa alle Teilnehmer konfrontiert. Umso mehr gilt, das meint auch Benjamin Rudiger vom Organisationskomitee: "Chapeau vor denen, die’s durchgezogen haben." Foto: Patrick Seeger
38/81
Mit erschwerten Bedingungen wurden bei der 18. Auflage des größten Mountainbike-Marathons in Mitteleuropa alle Teilnehmer konfrontiert. Umso mehr gilt, das meint auch Benjamin Rudiger vom Organisationskomitee: "Chapeau vor denen, die’s durchgezogen haben." Foto: Patrick Seeger
39/81
Mit erschwerten Bedingungen wurden bei der 18. Auflage des größten Mountainbike-Marathons in Mitteleuropa alle Teilnehmer konfrontiert. Umso mehr gilt, das meint auch Benjamin Rudiger vom Organisationskomitee: "Chapeau vor denen, die’s durchgezogen haben." Foto: Patrick Seeger
40/81
Mit erschwerten Bedingungen wurden bei der 18. Auflage des größten Mountainbike-Marathons in Mitteleuropa alle Teilnehmer konfrontiert. Umso mehr gilt, das meint auch Benjamin Rudiger vom Organisationskomitee: "Chapeau vor denen, die’s durchgezogen haben." Foto: Patrick Seeger
41/81
Mit erschwerten Bedingungen wurden bei der 18. Auflage des größten Mountainbike-Marathons in Mitteleuropa alle Teilnehmer konfrontiert. Umso mehr gilt, das meint auch Benjamin Rudiger vom Organisationskomitee: "Chapeau vor denen, die’s durchgezogen haben." Foto: Patrick Seeger
42/81
Mit erschwerten Bedingungen wurden bei der 18. Auflage des größten Mountainbike-Marathons in Mitteleuropa alle Teilnehmer konfrontiert. Umso mehr gilt, das meint auch Benjamin Rudiger vom Organisationskomitee: "Chapeau vor denen, die’s durchgezogen haben." Foto: Patrick Seeger
43/81
Mit erschwerten Bedingungen wurden bei der 18. Auflage des größten Mountainbike-Marathons in Mitteleuropa alle Teilnehmer konfrontiert. Umso mehr gilt, das meint auch Benjamin Rudiger vom Organisationskomitee: "Chapeau vor denen, die’s durchgezogen haben." Foto: Patrick Seeger
44/81
Mit erschwerten Bedingungen wurden bei der 18. Auflage des größten Mountainbike-Marathons in Mitteleuropa alle Teilnehmer konfrontiert. Umso mehr gilt, das meint auch Benjamin Rudiger vom Organisationskomitee: "Chapeau vor denen, die’s durchgezogen haben." Foto: Patrick Seeger
45/81
Mit erschwerten Bedingungen wurden bei der 18. Auflage des größten Mountainbike-Marathons in Mitteleuropa alle Teilnehmer konfrontiert. Umso mehr gilt, das meint auch Benjamin Rudiger vom Organisationskomitee: "Chapeau vor denen, die’s durchgezogen haben." Foto: Patrick Seeger
46/81
Mit erschwerten Bedingungen wurden bei der 18. Auflage des größten Mountainbike-Marathons in Mitteleuropa alle Teilnehmer konfrontiert. Umso mehr gilt, das meint auch Benjamin Rudiger vom Organisationskomitee: "Chapeau vor denen, die’s durchgezogen haben." Foto: Patrick Seeger
47/81
Mit erschwerten Bedingungen wurden bei der 18. Auflage des größten Mountainbike-Marathons in Mitteleuropa alle Teilnehmer konfrontiert. Umso mehr gilt, das meint auch Benjamin Rudiger vom Organisationskomitee: "Chapeau vor denen, die’s durchgezogen haben." Foto: Patrick Seeger
48/81
Jannick Zurnieden, David Horvath und Lars Koch (von links) Foto: Patrick Seeger
49/81
Mit erschwerten Bedingungen wurden bei der 18. Auflage des größten Mountainbike-Marathons in Mitteleuropa alle Teilnehmer konfrontiert. Umso mehr gilt, das meint auch Benjamin Rudiger vom Organisationskomitee: "Chapeau vor denen, die’s durchgezogen haben." Foto: Patrick Seeger
50/81
Hielke Elferink Foto: Patrick Seeger
51/81
Doppelfreude: Lars Koch (rechts) und David Horvath vom Kirchzartener Lexware-Team dominierten beim Short Track. Foto: Patrick Seeger
52/81
David Horvath Foto: Patrick Seeger
53/81
Sieger auf der Marathonstrecke: Simon Stiebjahn Foto: Patrick Seeger
54/81
Lars Koch Foto: Patrick Seeger
55/81
Jannick Zurnieden Foto: Patrick Seeger
56/81
Mit erschwerten Bedingungen wurden bei der 18. Auflage des größten Mountainbike-Marathons in Mitteleuropa alle Teilnehmer konfrontiert. Umso mehr gilt, das meint auch Benjamin Rudiger vom Organisationskomitee: "Chapeau vor denen, die’s durchgezogen haben." Foto: Patrick Seeger
57/81
David Horvath Foto: Patrick Seeger
58/81
Siegerin Silke Schmidt Foto: Patrick Seeger
59/81
Silke Schmidt Foto: Patrick Seeger
60/81
Andreas Kleiber Foto: Patrick Seeger
61/81
Kai Kugler Foto: Patrick Seeger
62/81
Andreas Kleiber Foto: Patrick Seeger
63/81
Matthias Bettinger Foto: Patrick Seeger
64/81
Mit erschwerten Bedingungen wurden bei der 18. Auflage des größten Mountainbike-Marathons in Mitteleuropa alle Teilnehmer konfrontiert. Umso mehr gilt, das meint auch Benjamin Rudiger vom Organisationskomitee: "Chapeau vor denen, die’s durchgezogen haben." Foto: Patrick Seeger
65/81
Matthias Bettinger Foto: Patrick Seeger
66/81
Im Ziel ist die Freude groß: Matthias Leisling und Katharina Alberti Foto: Patrick Seeger
67/81
Katharina Alberti Foto: Patrick Seeger
68/81
Mit erschwerten Bedingungen wurden bei der 18. Auflage des größten Mountainbike-Marathons in Mitteleuropa alle Teilnehmer konfrontiert. Umso mehr gilt, das meint auch Benjamin Rudiger vom Organisationskomitee: "Chapeau vor denen, die’s durchgezogen haben." Foto: Patrick Seeger
69/81
Matthias Leisling Foto: Patrick Seeger
70/81
Mit erschwerten Bedingungen wurden bei der 18. Auflage des größten Mountainbike-Marathons in Mitteleuropa alle Teilnehmer konfrontiert. Umso mehr gilt, das meint auch Benjamin Rudiger vom Organisationskomitee: "Chapeau vor denen, die’s durchgezogen haben." Foto: Patrick Seeger
71/81
Janine Schneider Foto: Patrick Seeger
72/81
Sieger Andreas Seewald Foto: Patrick Seeger
73/81
Sascha Weber (links) und Andreas Seewald (rechts) Foto: Patrick Seeger
74/81
Philip Meiser Foto: Patrick Seeger
75/81
Mit erschwerten Bedingungen wurden bei der 18. Auflage des größten Mountainbike-Marathons in Mitteleuropa alle Teilnehmer konfrontiert. Umso mehr gilt, das meint auch Benjamin Rudiger vom Organisationskomitee: "Chapeau vor denen, die’s durchgezogen haben." Foto: Patrick Seeger
76/81
Florian Grafmüller (links) und Philip Meiser (rechts) Foto: Patrick Seeger
77/81
Florian Grafmüller, Simon Stiebjahn und Philip Meiser (von links nach rechts) Foto: Patrick Seeger
78/81
Simon Stiebjahn Foto: Patrick Seeger
79/81
Ein Blick, der widerspiegelt, was den Kirchzartener Ultra-Bike-Marathon ausmacht: Leidenschaft, Härte und die Lust, sich schmutzig zu machen. Foto: Patrick Seeger
80/81
Sieger auf der Marathonstrecke: Simon Stiebjahn Foto: Patrick Seeger