Woche für Woche porträtiert der Fotograf Juri Junkov in der Badischen Zeitung eine Lörracher Persönlichkeit – bekannt oder weniger bekannt. Weitere Porträts in den Galerien "Begegnungen 2", "Begegnungen 3" und "Begegnungen 4".
Als Oberbürgermeisterin ist Gudrun Heute-Bluhm die gewählte erste Bürgerin der Stadt und deshalb ein naheliegender Auftakt der Serie, Foto: Juri Junkov
1/48
Stoff als etwas zu begreifen, das zunächst die Sinne anspricht, gehört zu den Eigenschaften von KBC-Chef Henri Rowienski. Foto: juri junkov
2/48
So einen flinken und freundlichen Briefträger wie Thomas Albiez wünscht man sich nicht nur in Stetten. Foto: Juri Junkov
3/48
Farbe ist das Metier von Michael Beckert. Er ist Inhaber des Malergeschäfts Heinrich Schmid. Foto: Juri Junkov
4/48
Petra Höfler sitzt gerne auf der Bank, die ihr die Marktfrauen geschenkt haben. Aber manchmal ist die Ex-Marktmeisterin noch aktiv. Foto: Juri Junkov
5/48
Bücher über Bücher: Florian Nantscheff ist eine Leseratte. Der Leiter der Stadtbibliothek hat seine Leidenschaft zum Beruf gemacht. Foto: Juri Junkov
6/48
Die Liebe zum Eis hat Edi Olivier aus Belluno nach Lörrach gebracht. Foto: Juri Junkov
7/48
Optimistisch und kommunikativ sieht sich Rolf Schönbett, Filialdirektor der Hauptstelle der Volksbank Dreiländereck.Foto: Juri Junkov
8/48
Reduktion und Klarheit kennzeichnet viele Bauten der Architekten Barbara und Fritz Wilhelm. Foto: Juri Junkov
9/48
Natur ist Siegfried Bühlers Thema. Er ist Geschäftsführer der Kompostierungsanlage Bühler GmbH und auch Kommunalpolitiker. Foto: Juri Junkov
10/48
Zahlen und Paragraphen sind das Metier von Roland Wetzel. Dahinter verbirgt sich ein offener, sozial engagierter Mensch. Foto: Juri Junkov
11/48
Die Entwicklung der Dualen Hochschule ist verbunden mit dem engagierten Rektor Bernd Martin. Foto: Juri Junkov
12/48
Alfred Kirchner war schon in manchem Ehrenamt aktiv, von der Narrenzunft bis zum Aktiven Brombach. Foto: Juri Junkov
13/48
Klarheit ist ein Markenzeichen von Bürgermeisterin Marion Dammann. Foto: Juri Junkov
14/48
Sie haben den gleichen Beruf und die gleiche Berufung zum gesellschaftlichen Engagement: Ute und Ulrich Lusche. Foto: Juri Junkov
15/48
Domenico di Nunzio serviert gerne den kleinen Schwarzen aus Italien. Mit seinem Café hat er eine tote Ecke der Stadt belebt. Foto: juri junkov
16/48
Künstler und Gastronom – Konrad Winzer prägt das öffentliche Leben in Lörrach auf unterschiedliche Weise. Foto: Juri Junkov
17/48
Gudrun Schubert ist eine wichtige Stimme – für Frauen und Mädchen islamischen Glaubens, gegen Vorurteile und für Toleranz. Foto: Juri junkov
18/48
Tabea Tabel ist eine starke Frau – auch im wörtlichen Sinn. Sie ist nämlich amtierende Deutsche C-Jugend-Meisterin im Gewichtheben. Foto: Juri junkov
19/48
Weil Stadt mehr als eine Ansammlung von Gebäuden ist, engagiert sich Architekt Frank Hovenbitzer auch sozial in der Bürgerstiftung. Foto: Juri Junkov
20/48
Er ist sicher der bekannteste Lörracher, aber in Stetten lebt Ottmar Hitzfeld als Bürger wie Du und Ich. Foto: Juri Junkov
21/48
Diskretion ist eine elementare Tugend bei den Tätigkeiten der Brüder Hermann (links) und Hans-Joachim Harrer . Foto: Juri Junkov
22/48
Den Taktstock führt Ulrich Winzer beim Orchester „Lure“, der Stadtmusik Lörrach und in der Bläserklasse der Neumattschule. Foto: Juri Junkov
23/48
Pfarrer Martin Abraham Foto: Juri junkov
24/48
Helmut Bürgel Foto: Juri Junkov
25/48
Raymond-Chef Dirk Hoffmann Foto: Juri Junkov
26/48
Sparkassenvorstand André Marker Foto: Juri Junkov
27/48
Horst Krämer, Vorsitzender Pro Lörrach Foto: Juri Junkov
28/48
Karl-Frieder Sütterlin, FV Brombach Foto: Juri Junkov
29/48
Architekt Jürgen Moser Foto: Juri Junkov
30/48
Arzt Gerhard Welzel Foto: Juri Junkov
31/48
Isolde Weiss, Schulleiterin der Pestalozzischule Foto: Juri Junkov
32/48
Werner Büche, Jazzclub Foto: Juri Junkov
33/48
Diana Stöcker, Innocel Foto: Juri Junkov
34/48
Elvira Heggenberger, Kindergarten St. Bonifatius Foto: Juri Junkov
35/48
Widhi Wirjosoemarto Foto: Juri Junkov
36/48
Georg Weiß, Jugendmusikschule Foto: Juri Junkov
37/48
Peter Jungbeck, Kraft Foods Lörrach Foto: Juri Junkov
38/48
Alt-OB Rainer Offergeld Foto: Juri Junkov
39/48
Hans-H. Osterhues, Kardiologe und ärztlicher Leiter der Kreiskliniken Foto: Juri Junkov
40/48
Mark Searle, technischer Leiter des Burghofs Foto: Juri Junkov
41/48
Jürgen Reinhard, Inhaber der Hoch-Reinhard Bioland-Gärtnerei Fischingen Foto: Juri Junkov
42/48
Karlheinz Ruser, Winzer Foto: Juri Junkov
43/48
Ulrich Heuer, Heuer & Heuer Concepthaus Foto: Juri Junkov
44/48
Klaus Fritz, Streck Transporte Foto: Juri Junkov
45/48
Dirigentin Annegret Brake Foto: Juri Junkov
46/48
Peter Lepkojis, stellvertretender Geschäftsführer der Kliniken des Landkreises Lörrach Foto: Juri Junkov
47/48
Peter Kunze, Direktor des Hebel-Gymnasiums Foto: Juri Junkov