Fotos: Hochwasser und Überschwemmungen hinterlassen in NRW eine Spur der Verwüstung

Bäche und kleine Flüsse werden zu reißenden Strömen und setzen Städte und Dörfer unter Wasser: Nach Dauerregen sind Rettungskräfte in NRW und Rheinland-Pfalz im Einsatz.  

Mail
Einsatzkräfte stehen an einer überschwemmten Straße in Solingen.
Einsatzkräfte stehen an einer überschwemmten Straße in Solingen. Foto: Gianni Gattus (dpa)
1/28
Die mit einer Drohne gefertigte Aufnahme zeigt die Verwüstungen die das Hochwasser der Ahr in dem Eifel-Ort angerichtet hat. In Schuld bei Adenau waren den Angaben zufolge in der Nacht zum Donnerstag sechs Häuser eingestürzt. Derzeit würden dort knapp 70 Menschen vermisst.
Die mit einer Drohne gefertigte Aufnahme zeigt die Verwüstungen die das Hochwasser der Ahr in dem Eifel-Ort angerichtet hat. In Schuld bei Adenau waren den Angaben zufolge in der Nacht zum Donnerstag sechs Häuser eingestürzt. Derzeit würden dort knapp 70 Menschen vermisst. Foto: Christoph Reichwein (dpa)
2/28
Die Kyll ist in Erdorf in Rheinland-Pfalz über die Ufer getreten und hat Teile des Dorfes geflutet.
Die Kyll ist in Erdorf in Rheinland-Pfalz über die Ufer getreten und hat Teile des Dorfes geflutet. Foto: Harald Tittel (dpa)
3/28
Foto: Harald Tittel (dpa)
4/28
Ein Anwohner in Hagen schaut sich die Schäden an, die die Überflutung des Nahmerbach am Vorabend mit sich gebracht hatte.
Ein Anwohner in Hagen schaut sich die Schäden an, die die Überflutung des Nahmerbach am Vorabend mit sich gebracht hatte. Foto: Roberto Pfeil (dpa)
5/28
Mit einem Bergepanzer und schwerem Räumgerät rückt die Bundeswehr in Hagen an, um die Schäden die die Überflutung der Nahma am Vorabend mit sich gebracht hat, zu beseitigen. Durch die heftigen Regenfälle war das Flüsschen zum reissenden Fluss geworden.
Mit einem Bergepanzer und schwerem Räumgerät rückt die Bundeswehr in Hagen an, um die Schäden die die Überflutung der Nahma am Vorabend mit sich gebracht hat, zu beseitigen. Durch die heftigen Regenfälle war das Flüsschen zum reissenden Fluss geworden. Foto: Roberto Pfeil (dpa)
6/28
Blick in eine Straße in Bad Münstereifel nach schweren Regenfällen und dem Hochwasser der Erft.
Blick in eine Straße in Bad Münstereifel nach schweren Regenfällen und dem Hochwasser der Erft. Foto: - (dpa)
7/28
Der Fahrweg eines Campingplatzes steht in Solingen unter Wasser.
Der Fahrweg eines Campingplatzes steht in Solingen unter Wasser. Foto: Gianni Gattus (dpa)
8/28
Ein Auto ist in Hagen vom Schutt bedeckt, den die Überflutung der Nahmerbach am Vorabend mit sich gebracht hat.
Ein Auto ist in Hagen vom Schutt bedeckt, den die Überflutung der Nahmerbach am Vorabend mit sich gebracht hat. Foto: Roberto Pfeil (dpa)
9/28
lick auf den Ort im Kreis Ahrweiler am Tag nach dem Unwetter mit Hochwasser. Mindestens sechs Häuser wurden durch die Fluten zerstört.
lick auf den Ort im Kreis Ahrweiler am Tag nach dem Unwetter mit Hochwasser. Mindestens sechs Häuser wurden durch die Fluten zerstört. Foto: Thomas Frey (dpa)
10/28
Die mit einer Drohne gefertigte Aufnahme zeigt die Verwüstungen die das Hochwasser der Ahr in dem Eifel-Ort angerichtet hat. In Schuld bei Adenau waren den Angaben zufolge in der Nacht zum Donnerstag sechs Häuser eingestürzt. Derzeit würden dort knapp 70 Menschen vermisst.
Die mit einer Drohne gefertigte Aufnahme zeigt die Verwüstungen die das Hochwasser der Ahr in dem Eifel-Ort angerichtet hat. In Schuld bei Adenau waren den Angaben zufolge in der Nacht zum Donnerstag sechs Häuser eingestürzt. Derzeit würden dort knapp 70 Menschen vermisst. Foto: Christoph Reichwein (dpa)
11/28
In Bad Münstereifel ist die Erft über die Ufer getreten und hat Schutt und Unrat durch die Stadt geschwemmt.
In Bad Münstereifel ist die Erft über die Ufer getreten und hat Schutt und Unrat durch die Stadt geschwemmt. Foto: - (dpa)
12/28
Überflutete Straßen in Altena nach schweren Regenfällen. Altena im Sauerland war nach Erdrutschen und Überschwemmungen zeitweise nicht mehr zu erreichen.
Überflutete Straßen in Altena nach schweren Regenfällen. Altena im Sauerland war nach Erdrutschen und Überschwemmungen zeitweise nicht mehr zu erreichen. Foto: Markus Klümper (dpa)
13/28
Eine Mitarbeiterin der Malteser lädt in Radevormwald Kartons mit Hygienerartikeln von einem Laster der Malteser. Der Katastrophenschutz versorgt die Betroffenen in den Turnhallen.
Eine Mitarbeiterin der Malteser lädt in Radevormwald Kartons mit Hygienerartikeln von einem Laster der Malteser. Der Katastrophenschutz versorgt die Betroffenen in den Turnhallen. Foto: Fabian Strauch (dpa)
14/28
Teile der Innenstadt von Wuppertal sind gesperrt. Die Wupper in der Wuppertaler Innenstadt tritt über das Ufer. Nach enormen Regenfällen befürchten die Behörden im Bergischen Land einen unkontrollierten Überlauf der Wupper-Talsperre bei Radevormwald.
Teile der Innenstadt von Wuppertal sind gesperrt. Die Wupper in der Wuppertaler Innenstadt tritt über das Ufer. Nach enormen Regenfällen befürchten die Behörden im Bergischen Land einen unkontrollierten Überlauf der Wupper-Talsperre bei Radevormwald. Foto: Fabian Strauch (dpa)
15/28
Überflutete Straßen in Altena nach schweren Regenfällen. Altena im Sauerland war nach Erdrutschen und Überschwemmungen zeitweise nicht mehr zu erreichen.
Überflutete Straßen in Altena nach schweren Regenfällen. Altena im Sauerland war nach Erdrutschen und Überschwemmungen zeitweise nicht mehr zu erreichen. Foto: Markus Klümper (dpa)
16/28
Die Drohnen-Aufnahme zeigt den vom Ahr-Hochwasser überfluteten Ortsteil Altenburg.
Die Drohnen-Aufnahme zeigt den vom Ahr-Hochwasser überfluteten Ortsteil Altenburg. Foto: - (dpa)
17/28
Die von der Polizei zur Verfügung gestellte Luftaufnahme zeigt den vom Ahr-Hochwasser überfluteten Ortsteil Altenburg.
Die von der Polizei zur Verfügung gestellte Luftaufnahme zeigt den vom Ahr-Hochwasser überfluteten Ortsteil Altenburg. Foto: - (dpa)
18/28
Wasser steht im Ortsteil Kleineichen vor einem Haus auf der Straße. Nach massiven Regenfällen mußten etwa 1500 Menschen in Hückeswagen im Bergischen Land ihre Wohnungen verlassen. Betroffen war vor allem der Stadtteil Kleineichen unterhalb der Bevertalsperre.
Wasser steht im Ortsteil Kleineichen vor einem Haus auf der Straße. Nach massiven Regenfällen mußten etwa 1500 Menschen in Hückeswagen im Bergischen Land ihre Wohnungen verlassen. Betroffen war vor allem der Stadtteil Kleineichen unterhalb der Bevertalsperre. Foto: Oliver Berg (dpa)
19/28
Eine Straße in Insul in Rheinland-Pfalz wurde unterspült. Weitgehend zerstört und überflutet ist das Dorf Insul in Rheinland-Pfalz nach massiven Regenfällen und dem Hochwasser der Ahr.
Eine Straße in Insul in Rheinland-Pfalz wurde unterspült. Weitgehend zerstört und überflutet ist das Dorf Insul in Rheinland-Pfalz nach massiven Regenfällen und dem Hochwasser der Ahr. Foto: Boris Roessler (dpa)
20/28
Ein Mann steht neben einem zerstörten Fachwerkhaus im Schutt in dem Ort im Kreis Ahrweiler am Tag nach dem Unwetter mit Hochwasser. Mindestens sechs Häuser wurden durch die Fluten zerstört.
Ein Mann steht neben einem zerstörten Fachwerkhaus im Schutt in dem Ort im Kreis Ahrweiler am Tag nach dem Unwetter mit Hochwasser. Mindestens sechs Häuser wurden durch die Fluten zerstört. Foto: Thomas Frey (dpa)
21/28
Blick in den Ort im Kreis Ahrweiler am Tag nach dem Unwetter mit Hochwasser. Mindestens sechs Häuser wurden durch die Fluten zerstört.
Blick in den Ort im Kreis Ahrweiler am Tag nach dem Unwetter mit Hochwasser. Mindestens sechs Häuser wurden durch die Fluten zerstört. Foto: Thomas Frey (dpa)
22/28
Hans-Gert Schmitz steht im Hochwasser an seinem Auto, das steckengeblieben ist. Nach massiven Regenfällen mußten etwa 1500 Menschen in Hückeswagen im Bergischen Land ihre Wohnungen verlassen.
Hans-Gert Schmitz steht im Hochwasser an seinem Auto, das steckengeblieben ist. Nach massiven Regenfällen mußten etwa 1500 Menschen in Hückeswagen im Bergischen Land ihre Wohnungen verlassen. Foto: Oliver Berg (dpa)
23/28
Weitgehend zerstört und überflutet ist das Dorf Insul in Rheinland-Pfalz nach massiven Regenfällen.
Weitgehend zerstört und überflutet ist das Dorf Insul in Rheinland-Pfalz nach massiven Regenfällen. Foto: Boris Roessler (dpa)
24/28
Blick in eine Straße in Bad Münstereifel nach schweren Regenfällen und dem Hochwasser der Erft.
Blick in eine Straße in Bad Münstereifel nach schweren Regenfällen und dem Hochwasser der Erft. Foto: - (dpa)
25/28
Wasser läuft an der Bevertalsperre ab. Nach massiven Regenfällen mußten etwa 1500 Menschen in Hückeswagen im Bergischen Land ihre Wohnungen verlassen. Betroffen war vor allem der Stadtteil Kleineichen unterhalb der Bevertalsperre.
Wasser läuft an der Bevertalsperre ab. Nach massiven Regenfällen mußten etwa 1500 Menschen in Hückeswagen im Bergischen Land ihre Wohnungen verlassen. Betroffen war vor allem der Stadtteil Kleineichen unterhalb der Bevertalsperre. Foto: Oliver Berg (dpa)
26/28
Ein Mann blickt in Insul in Rheinland-Pfalz zu seinem Elternhaus auf der anderen Flussseite hinüber. Da das Handynetz zusammengebrochen und die Brücke weggerissen wurde, weiss er nicht, ob sie noch leben. Weitgehend zerstört und überflutet ist das Dorf Insul in Rheinland-Pfalz nach massiven Regenfällen und dem Hochwasser der Ahr.
Ein Mann blickt in Insul in Rheinland-Pfalz zu seinem Elternhaus auf der anderen Flussseite hinüber. Da das Handynetz zusammengebrochen und die Brücke weggerissen wurde, weiss er nicht, ob sie noch leben. Weitgehend zerstört und überflutet ist das Dorf Insul in Rheinland-Pfalz nach massiven Regenfällen und dem Hochwasser der Ahr. Foto: Boris Roessler (dpa)
27/28
Blick in eine Straße in Bad Münstereifel nach schweren Regenfällen und dem Hochwasser der Erft.
Blick in eine Straße in Bad Münstereifel nach schweren Regenfällen und dem Hochwasser der Erft. Foto: - (dpa)
28/28
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel