Fotos: Hochwasser hinterlässt in Baden-Württemberg Spuren der Verwüstung

Seit Freitag hat Dauerregen in vielen Regionen Baden-Württembergs zu Überschwemmungen geführt. Wo das Wasser weg ist, bleibt Chaos zurück. Autos wurden wie Spielzeug von der Straße gespült.  

Mail
Ein beschädigtes Fahrzeug liegt in Rudersberg auf einem Brunnen im Ortskern.
Ein beschädigtes Fahrzeug liegt in Rudersberg auf einem Brunnen im Ortskern. Foto: Marijan Murat (dpa)
1/42
Ein städtisches Fahrzeug fährt am Freitag nahe Riedlingen über überschwemmte Wege.
Ein städtisches Fahrzeug fährt am Freitag nahe Riedlingen über überschwemmte Wege. Foto: Thomas Warnack (dpa)
2/42
Am Samstag stand das Wasser in den Straßen von Ochsenhausen.
Am Samstag stand das Wasser in den Straßen von Ochsenhausen. Foto: Thomas Warnack (dpa)
3/42
Am Samstag stand das Wasser in den Straßen von Ochsenhausen.
Am Samstag stand das Wasser in den Straßen von Ochsenhausen. Foto: Thomas Warnack (dpa)
4/42
Auch Albershausen im Landkreis Göppingen war schon am Samstag vom Hochwasser betroffen.
Auch Albershausen im Landkreis Göppingen war schon am Samstag vom Hochwasser betroffen. Foto: Woelfl (dpa)
5/42
In Ostrach füllen Feuerwehrleute Sandsäcke für die Landkreise Biberach, Sigmaringen Ravensburg und den Bodenseekreis.
In Ostrach füllen Feuerwehrleute Sandsäcke für die Landkreise Biberach, Sigmaringen Ravensburg und den Bodenseekreis. Foto: Thomas Warnack (dpa)
6/42
Auch im THW-Logistikzentrum Ulm wurden auf Hochtouren die Sandsäcke vorbereitet.
Auch im THW-Logistikzentrum Ulm wurden auf Hochtouren die Sandsäcke vorbereitet. Foto: Jason Tschepljakow (dpa)
7/42
In Meckenbeuren trat der Fluss Schussen über die Ufer und überschwemmte Teile des Orts.
In Meckenbeuren trat der Fluss Schussen über die Ufer und überschwemmte Teile des Orts. Foto: Felix Kästle (dpa)
8/42
In Heidelberg war es der Neckar, der durch den Dauerregen enorme Mengen Wasser führte.
In Heidelberg war es der Neckar, der durch den Dauerregen enorme Mengen Wasser führte. Foto: Boris Roessler (dpa)
9/42
Am Samstagabend entgleisten wegen eines Erdrutsches zwei Waggons eines ICE bei Schwäbisch Gmünd. Zu Schaden kam niemand.
Am Samstagabend entgleisten wegen eines Erdrutsches zwei Waggons eines ICE bei Schwäbisch Gmünd. Zu Schaden kam niemand. Foto: Marius Bulling (dpa)
10/42
Das Hochwasser des Flusses Argen spülte große Mengen Treibholz in den Bodensee.
Das Hochwasser des Flusses Argen spülte große Mengen Treibholz in den Bodensee. Foto: Felix Kästle (dpa)
11/42
In Meckenbeuren steht am Montagmorgen ein Sportplatz noch immer unter Wasser.
In Meckenbeuren steht am Montagmorgen ein Sportplatz noch immer unter Wasser. Foto: Felix Kästle (dpa)
12/42
In Täferrot wurden evakuierte Bewohner in einer Notunterkunft untergebracht.
In Täferrot wurden evakuierte Bewohner in einer Notunterkunft untergebracht. Foto: Jason Tschepljakow (dpa)
13/42
In Leinzell wurden mit Bagger und Radlader Ausgleichsflächen für die sich anbahnenden Wassermassen geschaffen.
In Leinzell wurden mit Bagger und Radlader Ausgleichsflächen für die sich anbahnenden Wassermassen geschaffen. Foto: Jason Tschepljakow (dpa)
14/42
Die Lein überschwemmte Teile von  in Täferrot.
Die Lein überschwemmte Teile von in Täferrot. Foto: Jason Tschepljakow (dpa)
15/42
In Neuenburg war das Rheinufer von enormen Wassermassen überflutet.
In Neuenburg war das Rheinufer von enormen Wassermassen überflutet. Foto: Volker Münch
16/42
Auch rheinaufwärts, in Rheinfelden, hatte der Strom einen enormen Pegel.
Auch rheinaufwärts, in Rheinfelden, hatte der Strom einen enormen Pegel. Foto: Robert Leypoldt
17/42
Auf einer Brücke in Rudersberg haben sich Massen von Treibgut gesammelt.
Auf einer Brücke in Rudersberg haben sich Massen von Treibgut gesammelt. Foto: Bernd Weißbrod (dpa)
18/42
Die Bewohner von Rudersberg am Montagmorgen solche Bilder der Zerstörung sehen.
Die Bewohner von Rudersberg am Montagmorgen solche Bilder der Zerstörung sehen. Foto: Bernd Weißbrod (dpa)
19/42
Die Flut zerstörte Gebäude in Rudersberg.
Die Flut zerstörte Gebäude in Rudersberg. Foto: Alexander Wolf (dpa)
20/42
Betreiber eines Gasthauses in Rudersberg entfernen den Schlamm aus der Gaststube.
Betreiber eines Gasthauses in Rudersberg entfernen den Schlamm aus der Gaststube. Foto: Marijan Murat (dpa)
21/42
Auch in Klaffenbach riss die Flut mit, was auf ihrem Weg lag.
Auch in Klaffenbach riss die Flut mit, was auf ihrem Weg lag. Foto: Marijan Murat (dpa)
22/42
Tonnenschwere Autos wurden in Miedelsbach umhergetrieben.
Tonnenschwere Autos wurden in Miedelsbach umhergetrieben. Foto: Bernd Weißbrod (dpa)
23/42
In Schlechtbach wurden ebenfalls Autos mitgerissen.
In Schlechtbach wurden ebenfalls Autos mitgerissen. Foto: Marijan Murat (dpa)
24/42
Ein Gemeindezentrum ist wie so vieles in Miedelsbach der Flut zum Opfer gefallen.
Ein Gemeindezentrum ist wie so vieles in Miedelsbach der Flut zum Opfer gefallen. Foto: Bernd Weißbrod (dpa)
25/42
Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Innenminister Thomas Strobl besuchten am Montag Meckenbeuren.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Innenminister Thomas Strobl besuchten am Montag Meckenbeuren. Foto: Felix Kästle (dpa)
26/42
Später bedankten sie sich bei Feuerwehrleuten in Erbach für ihren Einsatz.
Später bedankten sie sich bei Feuerwehrleuten in Erbach für ihren Einsatz. Foto: Stefan Puchner (dpa)
27/42
Bereits am Freitag waren im oberschwäbischen Riedlingen Radwege und Wiesen überflutet.
Bereits am Freitag waren im oberschwäbischen Riedlingen Radwege und Wiesen überflutet. Foto: Thomas Warnack (dpa)
28/42
Vom Hochwasser zerstörter Hausrat liegt vor einem Einzelhandelsgeschäft in der Ortsmitte von Rudersberg.
Vom Hochwasser zerstörter Hausrat liegt vor einem Einzelhandelsgeschäft in der Ortsmitte von Rudersberg. Foto: Marijan Murat (dpa)
29/42
Feuerwehrkräfte pumpen nach einem Unwetter in Miedelsbach Wasser aus einem vollgelaufenen Gebäude.
Feuerwehrkräfte pumpen nach einem Unwetter in Miedelsbach Wasser aus einem vollgelaufenen Gebäude. Foto: Bernd Weißbrod (dpa)
30/42
Hochwasserschäden sind in der Ortsmitte von Ruderbersberg zu sehen.
Hochwasserschäden sind in der Ortsmitte von Ruderbersberg zu sehen. Foto: Marijan Murat (dpa)
31/42
Dieses vom THW zur Verfügung gestellte Foto zeigt Einsatzkräfte bei der Beseitigung von Schlamm- und Erdmassen nach einem Hangrutsch an einer Fernverkehrsstrecke der Deutschen Bahn in Schwäbisch Gmünd.
Dieses vom THW zur Verfügung gestellte Foto zeigt Einsatzkräfte bei der Beseitigung von Schlamm- und Erdmassen nach einem Hangrutsch an einer Fernverkehrsstrecke der Deutschen Bahn in Schwäbisch Gmünd. Foto: Stephan Krauss (dpa)
32/42
Das Hochwasser des Flusses Schussen überschwemmt Teile von Meckenbeuren.
Das Hochwasser des Flusses Schussen überschwemmt Teile von Meckenbeuren. Foto: Felix Kästle (dpa)
33/42
Auf einer Straße in Miedelsbach stehen Fahrzeuge, die durch ein Hochwasser nach einem Unwetter weggespült wurden.
Auf einer Straße in Miedelsbach stehen Fahrzeuge, die durch ein Hochwasser nach einem Unwetter weggespült wurden. Foto: Bernd Weißbrod (dpa)
34/42
Helfer säubern in Miedelsbach eine nach einem Unwetter mit Schlamm überzogene Straße.
Helfer säubern in Miedelsbach eine nach einem Unwetter mit Schlamm überzogene Straße. Foto: Bernd Weißbrod (dpa)
35/42
In Miedelsbach hat es Fahrzeuge von der Straße gespült.
In Miedelsbach hat es Fahrzeuge von der Straße gespült. Foto: Bernd Weißbrod (dpa)
36/42
An Bahngleisen in Rudersberg steht ein durch ein Hochwasser weggespültes Auto.
An Bahngleisen in Rudersberg steht ein durch ein Hochwasser weggespültes Auto. Foto: Bernd Weißbrod (dpa)
37/42
Betreiber eines Gasthauses im Ortskern von Rudersberg beseitigen Schlamm im Gastraum.
Betreiber eines Gasthauses im Ortskern von Rudersberg beseitigen Schlamm im Gastraum. Foto: Marijan Murat (dpa)
38/42
Aufräumarbeiten auf der B10 bei Ebersbach an der Fils vor einer beschädigten Lärmschutzwand
Aufräumarbeiten auf der B10 bei Ebersbach an der Fils vor einer beschädigten Lärmschutzwand Foto: Marijan Murat (dpa)
39/42
Ein Gemeindezentrum der Kirche in Miedelsbach ist nach einem Unwetter zerstört. Ein Auto ist an den Eingang geschwemmt worden.
Ein Gemeindezentrum der Kirche in Miedelsbach ist nach einem Unwetter zerstört. Ein Auto ist an den Eingang geschwemmt worden. Foto: Bernd Weißbrod (dpa)
40/42
Aus dem Betriebsgebäude eines Umspannwerks in Erbach wird mit Schläuchen das trotz Sandsackbarrieren eingedrungene Hochwasser nach außen gepumpt.
Aus dem Betriebsgebäude eines Umspannwerks in Erbach wird mit Schläuchen das trotz Sandsackbarrieren eingedrungene Hochwasser nach außen gepumpt. Foto: Stefan Puchner (dpa)
41/42
Helfer in Miedelsbach bergen ein Fahrzeug, das durch ein Unwetter zerstört wurde.
Helfer in Miedelsbach bergen ein Fahrzeug, das durch ein Unwetter zerstört wurde. Foto: Bernd Weißbrod (dpa)
42/42

Weitere Artikel